04.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Nummer <strong>20</strong> VEREINSNACHRICHTEN<br />

STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 19. Mai <strong>20</strong>11 RENNINGEN<br />

Gegen 13.30 Uhr machen wir uns auf die Weiterfahrt nach<br />

Überlingen. Dort kann man das Städtchen allein oder in Gruppen<br />

besichtigen oder einfach nur den Blick auf den Bodensee<br />

bei einem Eis oder Kaffee und Kuchen genießen. Um 16 Uhr<br />

ist dann die Rückfahrt über die Autobahn. Im Raum Herrenberg<br />

werden wir gegen 17.30 Uhr das Abendessen einnehmen und<br />

um 19.30 Uhr die Heimfahrt antreten, dort werden wir voraussichtlich<br />

gegen <strong>20</strong>.30 Uhr wieder eintreffen. Wir hoffen, dass<br />

das Wetter mitspielt und Sie sich genauso auf die Fahrt freuen<br />

wie wir. Auf ein baldiges Wiedersehen und bleiben Sie gesund.<br />

Der Preis von 33 E beinhaltet: Fahrt, einheitliches Mittagessen,<br />

Getränke beim Mittagessen (s.o.) und Fahrt mit dem Apfelzügle.<br />

Wir bitten um Überweisung auf das Konto: VdK Malmsheim, Kto.-<br />

<strong>Nr</strong>.: 307 21 008, BLZ 603 900 00, Vereinigte Volksbank AG, Kennwort:<br />

Ausflug <strong>20</strong>11. Die Überweisung gilt als Anmeldung. Einzahlungsschluss:<br />

24.06.<strong>20</strong>11. Bei Fragen: Rudi Mayer Malmsheim: Tel.<br />

7985 und Elfriede Schautt/<strong>Renningen</strong>: Tel. 80758<br />

Es grüßt - Ihr Vorstand<br />

Ländlicher Reit- und Fahrverein<br />

<strong>Renningen</strong>-Malmsheim e.V.<br />

Zum Besuch lädt der Reitverein herzlich ein:<br />

32. Bergwald-Fest<br />

Himmelfahrt,<br />

02.06.<strong>20</strong>11<br />

Beginn 11.00 Uhr<br />

Frühschoppen mit dem Musikverein<br />

<strong>Renningen</strong><br />

Kutschfahrten in die Umgebung<br />

Ponyreiten für unsere Kleinen<br />

Streichelzoo mit vielen Tieren für<br />

die Kleinsten<br />

Mittagessen Schweinehals mit<br />

Kartoffelsalat, Pommes,<br />

Würste, Maultaschen<br />

Nachmittags Kaffee und Kuchen<br />

Hochzeit<br />

Am 11. Juni <strong>20</strong>11 heiraten unsere Vereinsmitglieder Alexandra<br />

Konz und Günther Haug. Wir möchten das Brautpaar mit unseren<br />

Pferden auf dem Weg von der Kirche zum Restaurant Galerie<br />

in <strong>Renningen</strong> begleiten. Treffpunkt der Reiter ist um 14.30<br />

Uhr an der Petruskirche in <strong>Renningen</strong>.<br />

Alle Reiter sind zum Polterabend am 04.06.<strong>20</strong>11 ab 18.00 Uhr<br />

auf dem Brühlhof in <strong>Renningen</strong> herzlich eingeladen.<br />

Es wäre schön, wenn wir mit einer zahlreichen Reitergruppe<br />

teilnehmen könnten.<br />

Bei Rückfragen: Elke Keck Tel. 07033/460727 oder<br />

0160/8614817<br />

Voltigieren<br />

Die Renninger Voltigiergruppe hat noch Plätze frei!<br />

Wenn du Spaß im Umgang mit Pferden und am Turnen hast<br />

bist du genau richtig.<br />

Melde dich doch einfach bei Britta Vogel 07159/401982 oder<br />

per Email vogel.renningen@freenet.de. Wir trainieren immer<br />

freitags ab 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr.<br />

Turnierergebnisse:<br />

Stutensee-Blankenloch:<br />

Dressurprfg. Kl. A: 6. Platz Michele Bohner mit Cassius M. Clay<br />

Böblingen 14.5.:<br />

Dressurprfg. Kl. M: 5. Platz Miriam Schüle mit Wojcek<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Eure Pressereferentin Gwendolyn Frieß Tel. 07159/5391 oder<br />

Gwendolyn@dfriess.de<br />

Naturschutzbund<br />

Deutschland (NABU) e.V.<br />

Gruppe <strong>Renningen</strong>-Malmsheim<br />

Rabenvögel - gute Vögel - schlechte Vögel ?<br />

Die bekanntesten Rabenvögel, die übrigens zu den Singvögeln<br />

gehören, bei uns sind Elster, Rabenkrähe, Saatkrähe, Eichelhäher,<br />

aber auch der Kolkrabe und die Dohle.<br />

Sie haben den teilweise schlechten Ruf nicht verdient:<br />

4 Vorurteile - 4 Fakten...<br />

"Elstern und Rabenkrähen rotten unsere Singvögel und das<br />

Niederwild aus"<br />

Das ist ein altes Ammenmärchen und durch die Wissenschaft<br />

längst widerlegt. Es stimmt zwar, dass Elstern und Krähen mitunter<br />

Nester ausräumen. Unsere Vögel sind jedoch darauf eingestellt<br />

und stecken die Verluste weg.<br />

Wenn eine Elster ein Nest ausräumt, mag das ein trauriges<br />

Schauspiel sein.<br />

Es gehört aber zur gesunden Natur dazu und geschieht nicht<br />

aus bösem Willen.<br />

Im Übrigen stehen Rabenvögel mit diesem Verhalten nicht alleine:<br />

Millionen Jungvögel fallen jedes Jahr Hauskatzen und anderen<br />

Beutegreifern zum Opfer.<br />

Auch die Behauptung vieler Jäger, Rabenkrähen richten die<br />

Bestände von Niederwild wie Hase oder Rebhuhn zugrunde,<br />

sind inzwischen wissenschaftlich widerlegt.<br />

Wer Singvögeln helfen möchte, sollte seinen Garten naturnah<br />

gestalten und echte Lebensräume mit heimischen Sträuchern<br />

und Wildkräutern schaffen. So finden die Vögel neben Futter<br />

und Nistplätzen auch Deckung vor ihren natürlichen Feinden.<br />

Eine Hilfe sind auch gegen Beutegreifer gesicherte Nistkästen.<br />

Naturferne Gärten mit kurzem Rasen und hochgeschossener<br />

Birke sind dagegen vor allem für Elstern ein Paradies.<br />

"Rabenvögel nehmen überhand"<br />

Falsch! Wissenschaftler beobachten: Die Zahl der Rabenvögel<br />

nimmt nicht zu - vor allem, weil die Anzahl der Brutreviere stark<br />

begrenzt ist. Sind die Reviere besetzt, können die leer ausge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!