04.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Nummer <strong>20</strong> PARTEIEN UND WÄHLERVEREINIGUNGEN<br />

STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 19. Mai <strong>20</strong>11 RENNINGEN<br />

Jugend aktuell<br />

Juka-Contest Juka-Contest Juka-Contest Juka-Contest<br />

Am Sonntag, den 08. Mai <strong>20</strong>11 war es endlich so weit und im<br />

Rahmen unseres Sommerfestes fand der erste Juka-Contest in<br />

Malmsheim auf dem Flugplatz statt- sozusagen eine Premiere.<br />

Allen denjenigen, die sich nun fragen: ’Juka-Contest- was ist<br />

das denn???’ sei in aller Kürze erklärt, dass sich bei einem<br />

solchen Wettbewerb die Jugendkapellen verschiedener Vereine<br />

treffen um in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander<br />

anzutreten. Wir durften die Jugendkapellen des MV Steinenbronn<br />

und des MV Höfingen bei uns im Zelt begrüßen und auch<br />

unsere eigene Jugendgruppe trat an, da uns eine andere Kapelle<br />

leider kurzfristig absagen musste.<br />

Dann galt es für die Kids sich in den verschiedensten Disziplinen<br />

zu messen, als da wären beispielsweise die Marschmusik,<br />

in der ein Parcours durchlaufen werden musste, diverse Quizrunden,<br />

in denen das musikalische Wissen überprüft wurde, es<br />

wurde geprüft, welche Kapelle den lautesten Ton spielen kann<br />

aber auch die Fanclubs der Kapellen wurden in die Wertung<br />

mit einbezogen und auch der Gesang traditioneller Volkslieder<br />

kam nicht zu kurz. Ein bunt gemischtes Programm also. Nach<br />

vier Stunden stand dann der Sieger fest: die Jugendkapelle aus<br />

Steinenbronn gewann den Contest vor der Jugendkapelle des<br />

MV Höfingen. Unsere Jugendgruppe belegte ganz knapp einen<br />

hervorragenden dritten Platz, was in Anbetracht der Kürze der<br />

Vorbereitungszeit und auch des noch geringen Alters unserer<br />

Musiker und Musikerinnen wirklich beachtlich ist. Zu gewinnen<br />

gab es reizvolle Gutscheine des Musikhauses Raff in Calw und<br />

des Blasmusikservices Haug in Malmsheim.<br />

Wir hoffen, im nächsten Jahr den zweiten Malmsheimer Juka-<br />

Contest ausrichten zu können, da dieser Nachmittag ein voller<br />

Erfolg war und alle Beteiligten eine Menge Spaß hatten. Vielleicht<br />

gelingt es uns noch die ein oder andere Kapelle zusätzlich<br />

an Land zu ziehen um den Wettbewerb noch spannender zu gestalten.<br />

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle unserer Jasi Haller, die<br />

die ganze Veranstaltung wirklich hervorragend organisiert und<br />

gemanagt hat sowie den zahlreichen Helfern, die sie bei der<br />

Durchführung tatkräftig unterstützt haben.<br />

Auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr freut sich<br />

eure Jugendleitung<br />

D-Lehrgänge D-Lehrgänge D-Lehrgänge D-Lehrgänge<br />

Wie in jedem Jahr nahmen auch in diesem Jahr <strong>vom</strong> 25.04.<br />

-30.04.11 wieder einige unserer Jungmusiker an den D-Lehrgängen<br />

des Kreisverbandes Böblingen teil. Hierzu fahren die<br />

Kids in den Osterferien für fünf Tage in eine Jugendherberge<br />

in der weiteren Umgebung (in diesem Jahr ging es an den<br />

Schluchsee und nach Titisee/Neustadt) um sich intensiv auf<br />

die praktischen und theoretischen Prüfungen vorzubereiten. In<br />

dieser Freizeit treffen sie außerdem Kinder und Jugendliche aus<br />

anderen Vereinen und somit können auch über die Vereinsgrenzen<br />

hinaus neue Freundschaften geknüpft werden (was in diesem<br />

Jahr wohl auch reichlich geschehen ist).<br />

Wir gratulieren ganz herzlich:<br />

Ron-David Giehmann, Pia Schaufelberger, Guillaume Hulne<br />

und Phil Petropoulus<br />

zum erfolgreichen Bestehen der D1-Prüfung/ Leistungsabzeichen<br />

in Bronze<br />

Annika Glaser, Eric Gelbing, Franziska Kappus, Alena<br />

Keck, Sofia Schmid, Talisa Weber, Alisa Zipperle und Kathrin<br />

Zipperle<br />

zum erfolgreichen Bestehen der D2-Prüfung/ Leistungsabzeichen<br />

in Silber<br />

und Sofia Hornikel<br />

zum erfolgreichen Bestehen der D3-Prüfung/ Leistungsabzeichen<br />

in Gold.<br />

Kathrin Schwake<br />

im Namen der gesamten Jugendleitung<br />

Termine Termine Termine Termine Termine<br />

Unsere nächsten Termine (JG und JBO):<br />

Dienstag, den 28. Juni 11 ca. 18.00 Uhr Instrumentenvorstellung<br />

Ort: Zehn Brunnen<br />

16./17. Juli 11 ?? Bachstraßenfest<br />

Ort: Bachstraße<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Malmsheim<br />

Pflegeaktion "Schulgarten" am 24.05.<strong>20</strong>11, 17.00 Uhr<br />

Hierzu suchen wir noch ein paar Helferinnen / Helfer. Mitzubringen<br />

sind Hacke und Eimer. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und<br />

treffen uns am Eingang der Friedrich- Silcher- Schule in der<br />

Schulstraße in Malmsheim.<br />

Bitte Vormerken<br />

Jahresausflug nach Sigmaringen und Kloster Beuron am<br />

18.09.<strong>20</strong>11<br />

Jahrgang 1938 Malmsheim<br />

Liebe Jahrgangskolleginnen und Kollegen, unser Gartenfest,<br />

das wie jedes Jahr am Fronleichnamstag stattfindet, rückt<br />

näher.<br />

In diesem Jahr treffen wir uns im Gartengrundstück von Hans<br />

und Else in Rutesheim.<br />

Alle, die wandern wollen, treffen sich am 23. Juni um 10.00 Uhr<br />

an der Apotheke in Malmsheim.<br />

Alle anderen kommen direkt mit Fahrrad oder Auto zum Grundstück.<br />

Der Weg ist ab dem Minigolfplatz entsprechend markiert.<br />

Damit wir planen können, sollte eine Anmeldung erfolgen.<br />

Eingeladen sind alle, die gerne mit uns feiern.<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen.<br />

Kontakt:<br />

Irmgard Hospodka Tel 07159/3978<br />

Hans Buck i. A. des Jahrganges 1938<br />

Bündnis 90<br />

Die Grünen<br />

Parteien und<br />

Wählervereinigungen<br />

DIE GRÜNEN<br />

www.GRUENE-<strong>Renningen</strong>.de<br />

Der nächste Grüne Treff ist am Mittwoch, 25.5.11 um <strong>20</strong>.00 Uhr<br />

bei Martina Siedentopf, Malmsheim, Renninger Str. 15. Themen<br />

werden die neue Landesregierung und der Koalitionsvertrag<br />

sein, dieGemeinderätInnen berichten aus der Gemeinderatssitzung.<br />

Das Grüne Hoffest findet wie immer an Himmelfahrt statt. Also<br />

am 2. Juni auf dem Biolandhof Sindlinger in Rohrau. Der Hof<br />

ist in der Ortsmitte und nicht zu verfehlen. Wir können uns vorstellen,<br />

dass die Stimmung ganz unabhängig <strong>vom</strong> Wetter<br />

prächtig sein wird. Herzliche Einladung.<br />

Stuttgart 21 plus: Die Montagsdemonstrationen gehen weiter.<br />

Am 23.5. findet die 76. Demo statt. Unter dem Motto "Wir<br />

lassen nicht locker" ruft das Aktionsbündnis zur Großkundgebung<br />

am Samstag, 21.5. um 14.30 Uhr auf. Es reden Prof. Dr.<br />

Peter Grottian (Sozialwissenschaftler), Matthias Oomen (PRO<br />

BAHN), Julia von Staden (Aktionscamp) und Hannes Rockenbauch<br />

(SÖS).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!