04.12.2012 Aufrufe

Anhang II der FFH-Richtlinie - Landesbetrieb Hessen-Forst

Anhang II der FFH-Richtlinie - Landesbetrieb Hessen-Forst

Anhang II der FFH-Richtlinie - Landesbetrieb Hessen-Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STEINER, ZITZMANN & CLOOS 2006: Die Verbreitung des Kammmolches in <strong>Hessen</strong> 14<br />

dards eingegeben, die mit dem für die NATIS-Eingabe vorgeschriebenen nur sehr bedingt kompatibel<br />

sind. Viele <strong>der</strong> Datensätze weisen zwar textlich auf Kammmolchvorkommen hin, tragen<br />

jedoch die Gesamtfundzahl 0. Diese Datensätze sind daher als wi<strong>der</strong>sprüchlich zu werten. Im<br />

vorliegenden Gutachten wurden die GDE-Daten auswertungstechnisch gemäß ihren Gesamtfundzahlen<br />

berücksichtigt.<br />

Die Gesamtheit aller aus dem Jahr 2006 vorliegenden Nachweise zum Kammmolch sind in<br />

Abb. 6 dargestellt.<br />

Abb. 6: Alle aus dem Jahr 2006 vorliegende Nachweise des Kammmolches.<br />

AGAR, Gartenstraße 37, 63517 Rodenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!