04.12.2012 Aufrufe

Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2011 - DWA

Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2011 - DWA

Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2011 - DWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

TEIL A – Rahmenbedingungen | 2 Rechtlicher, ökonomischer, politischer Rahmen<br />

Kostenstruktur in <strong>der</strong> Wasserversorgung 2008<br />

Anteile in Prozent<br />

16,6 %<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt, Fachserie 4, Reihe 6.1, 2008, erschienen 08/2010<br />

Kostenstruktur in <strong>der</strong> Abwasserbeseitigung 2008<br />

Anteile in Prozent, gewichtet nach den gemeldeten Einwohnern<br />

3 %<br />

3 %<br />

15,5 %<br />

6 %<br />

11 %<br />

6,2 %<br />

14 %<br />

5,8 %<br />

18 %<br />

7,2 %<br />

4,4 %<br />

18,5 %<br />

7,5 %<br />

Quelle: <strong>DWA</strong>-Wirtschaftsdaten <strong>der</strong> Abwasserbeseitigung 2009, erschienen 07/2010<br />

<strong>Branchenbild</strong> <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Wasserwirtschaft</strong> <strong>2011</strong><br />

30 %<br />

14 %<br />

18,3 %<br />

Personalkosten<br />

Abschreibungen<br />

nicht industrielle Vorleistungen<br />

Steuern, Abgaben, Gebühren, Beiträge<br />

Zinsen (Fremdkapital)<br />

fremdbezogene Dienstleistungen<br />

Fremdbezug Energie<br />

Materialkosten<br />

Sonstige<br />

Abschreibung<br />

Zinsen<br />

Personalkosten<br />

Roh-, Hilfs- und Betriebskosten<br />

Reststoffentsorgung<br />

Abwasserabgabe<br />

sonstiger betrieblicher Aufwand<br />

bezogene Leistungen<br />

3<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!