04.12.2012 Aufrufe

Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2011 - DWA

Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2011 - DWA

Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2011 - DWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

TEIL A – Rahmenbedingungen | 4 Unternehmensformen und Größenstruktur<br />

Die Betätigung von privatrechtlichen Abwasserbeseitigungsunternehmen<br />

am operativen Geschäft<br />

erfolgt vorwiegend in Form von Betriebsführungso<strong>der</strong><br />

Betreiberverträgen.<br />

Bezogen auf die Anzahl <strong>der</strong> Unternehmen liegt <strong>der</strong><br />

Anteil <strong>der</strong> privatrechtlichen Unternehmen bei <strong>der</strong><br />

Abwasserableitung bei 4 %, bei <strong>der</strong> Abwasserbehandlung<br />

bei 6 %. Mit Bezug auf die erfassten Einwohner<br />

stellen die privatrechtlichen Unternehmen<br />

bei <strong>der</strong> Abwasserableitung 14 %, bei <strong>der</strong> Abwasserbehandlung<br />

15 %.<br />

Größenstruktur <strong>der</strong> Wasserversorgungsunternehmen<br />

in Deutschland 2007<br />

Anteile in Prozent<br />

60 %<br />

50 %<br />

40 %<br />

30 %<br />

20 %<br />

10 %<br />

0 %<br />

34,8 %<br />

0,9 %<br />

unter 0,1<br />

Mio. m³/a<br />

35,1 %<br />

6,7 %<br />

0,1 bis 0,5<br />

Mio. m³/a<br />

Anzahl <strong>der</strong> WVU Wasseraufkommen<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt, Fachserie 19, Reihe 2.1, Heft 2007 (erschienen 09/2009)<br />

<strong>Branchenbild</strong> <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Wasserwirtschaft</strong> <strong>2011</strong><br />

12,6 %<br />

7,2 %<br />

0,5 bis 1<br />

Mio. m³/a<br />

Im Trinkwassersektor beliefern in ländlichen<br />

Gebieten zumeist kleinere Unternehmen eine<br />

vergleichsweise geringe Zahl von Einwohnern.<br />

Demgegenüber versorgt in städtischen Ballungsräumen<br />

in <strong>der</strong> Regel eine kleine Anzahl von Unternehmen<br />

eine hohe Zahl von Einwohnern. So wird<br />

die Hälfte des Wasseraufkommens von rund 100<br />

Unternehmen (weniger als 2 % <strong>der</strong> Unternehmen)<br />

zur Verfügung gestellt. So spiegelt die Unternehmensstruktur<br />

die Siedlungsstruktur in Deutschland<br />

wi<strong>der</strong>.<br />

14,0 %<br />

25,2 %<br />

1 bis 5<br />

Mio. m³/a<br />

1,9 %<br />

10,8 %<br />

5 bis 10<br />

Mio. m³/a<br />

1,6 %<br />

49,2 %<br />

über 10<br />

Mio. m³/a<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!