13.07.2015 Aufrufe

Download - Sankt Marien und Sankt Katharina Bad Soden

Download - Sankt Marien und Sankt Katharina Bad Soden

Download - Sankt Marien und Sankt Katharina Bad Soden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die kleine <strong>Katharina</strong>Rätsel „Was wir im Herbst ernten können“ErntedankDer Herbst ist die Zeit der Reife <strong>und</strong>der Ernte. Früher musste das Korn, dieKartoffeln, die Früchte, die Pilze <strong>und</strong>der Wein, die jetzt geerntet oder gesammeltwurden, für ein ganzes Jahrreichen. Deshalb war es besonderswichtig, dass die Ernte reichlich ausfiel<strong>und</strong> sicher eingebracht wurde. AlleVorräte mussten haltbar gemacht <strong>und</strong>gelagert werden.Gebet zum ErntedankUnser Tisch ist reich gedeckt,Herr von dir wir alles haben,was wir säen, pflanzen, ernten,danke, Herr, für deine Gaben.Amen.Mit dem Erntedankfest wird das Einbringender Ernte beendet. Die Kirchen<strong>und</strong> Altäre sind zum Erntedankfestmit den Früchten des Feldes <strong>und</strong>des Gartens geschmückt. So wollen dieGläubigen Gott danken für die reicheErnte. In manchen Kirchen werdendiese Gaben auch vom Priester gesegnetoder die Gemeinde zieht nach demGottesdienst singend durch die Felder.Am Baum im Garten kannst du michpflücken. Du isst mich ganz <strong>und</strong> inkleinen Stücken. Ich bin fast wie einBall so r<strong>und</strong>. Die Schale rot <strong>und</strong> grün,ganz bunt. Innen drin hab ich brauneKerne. Alle essen mich sehr gerne.ApfelWer ist so klug, wer ist so schlau, demschüttle ich was vom Bäumchen:Es ist innen gelb <strong>und</strong> blau, hat mittendrineinPflaumeSteinchen.Tief im Wald musst du mich suchen.Schmecke gut auf einem Kuchen. Ichbin r<strong>und</strong> <strong>und</strong> blau <strong>und</strong> klein. Steckmich in den M<strong>und</strong> hinein. Blau dieZähne <strong>und</strong> der M<strong>und</strong>. Ich bin süß <strong>und</strong>Blaubeere/Heidelbeereso ges<strong>und</strong>!Jedermann, der Hunger hat, isst vonmir <strong>und</strong> wird gleich satt.Dufte herzhaft, schmecke lecker. Kommegeradewegs vom Bäcker. Bin fürdich das beste Futter, mal mit WurstBrot<strong>und</strong> mal mit Butter.Ich wünsche Euchnoch w<strong>und</strong>erschöne Herbsttage<strong>und</strong> freue mich auf ein Wiedersehen im Kindergottesdienst.Übrigens, habt Ihr schon gemerkt? Wir treffenuns nicht mehr in der Unterkirche, sondern beginnen mitallen zusammen in der Kirche den Gottesdienst <strong>und</strong> ziehendann von dort gemeinsam in den Kindergarten St.Kathrinagleich nebenan. Kommt auf jeden Fall mal vorbei!17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!