13.07.2015 Aufrufe

Download - Sankt Marien und Sankt Katharina Bad Soden

Download - Sankt Marien und Sankt Katharina Bad Soden

Download - Sankt Marien und Sankt Katharina Bad Soden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles aus der Kindertagesstätte<strong>Sankt</strong> <strong>Katharina</strong>Abschied von Claudia WeinertAm 29. August war für Claudia Weinertder letzte Arbeitstag in unserer Kindertagesstätte.Sie wird wieder nachHonduras zurückkehren, um dort mitWaisenkindern zu arbeiten. Nicht nurdie Kinder, sondern auch die Eltern<strong>und</strong> Erzieherinnen waren traurig überihre Entscheidung, unsere Einrichtungzu verlassen. Als Abschiedsgeschenkgestalteten die Kinder ein Fotoalbum,das sie an <strong>Bad</strong> <strong>Soden</strong> <strong>und</strong> die Kindertagesstätteerinnern soll.Wir wünschen Claudia Weinertalles Gute für ihr Leben <strong>und</strong> ihre Arbeitin Lateinamerika. Und wir hoffen,dass der Kontakt nicht ganz abreißt<strong>und</strong> bald ein Brief aus der Ferne unserreicht.Sabine KochDie Neuen stellen sich vorChristina CisekIch arbeite seit dem 7.8.2006 in der KindertagesstätteSt. <strong>Katharina</strong> als Erzieherin. Die Berufsausbildungabsolvierte ich in Berlin, kommeursprünglich jedoch aus Burg bei Magdeburg(Sachsen-Anhalt). Ich hoffe auf eine schöne Zeit<strong>und</strong> gute Zusammenarbeit mit allen Eltern <strong>und</strong>Mitarbeitern.Sarah SchwarzIch bin ab dem 1.8.2006 in der Feuergruppe derKindertagesstätte St. <strong>Katharina</strong> als Erzieherin tätig.Meine Ausbildung habe ich in diesem Jahr imWesterwald abgeschlossen. Zu meinen Hobbyszählen Lesen <strong>und</strong> Tanzen. Ich freue mich auf einegute Zusammenarbeit mit Kollegen <strong>und</strong> Eltern.Kennenlernnachmittag bei den „Kleinen Strolchen“Am 7. September trafen sich Eltern<strong>und</strong> Kinder mit den Erzieherinnen zueinem gemütlichen Nachmittag in unsererKindertagesstätte. Morgens wardafür von den Kleinen Strolchen eifrigTeig für Kuchen gerührt worden. DieSonne schien. So wurde im Garten vorPfarrer Schäfers Fenster Kakao getrunken<strong>und</strong> Kuchen gegessen. Die Kinderzeigten, welche Finger- <strong>und</strong> Kreisspielesie schon gelernt hatten. Mit fröhlichemToben <strong>und</strong> Spielen ging derNachmittag zu Ende.Gabi Schober <strong>und</strong> Christine SchellDie „Kleinen Strolche“ beim Backen20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!