13.07.2015 Aufrufe

Download - Sankt Marien und Sankt Katharina Bad Soden

Download - Sankt Marien und Sankt Katharina Bad Soden

Download - Sankt Marien und Sankt Katharina Bad Soden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Psssssssssssst’’der Themengottesdienstmit EucharistiefeierTaizè-Gebet wieder jeden Mittwoch Abend!Für uns ist es schade, dass ClaudiaWeinert zum Arbeiten in die ZentralafrikanischeRepublik gegangen ist – fürdie Menschen dort sicher eine Bereicherung.Das Taizé-Gebet findet aber seitdem 6. September 2006 wieder statt,<strong>und</strong> zwar jeden Mittwochum 19.45 Uhr in der Kapelledes Pflegeheims St.Elisabeth, KönigsteinerStr. 81Ansprechpartnerin:Johanna Appelshäuser,Veranstaltungen im Pastoralen Raum <strong>Bad</strong> <strong>Soden</strong>Gesprächskreis für allein erziehende Frauen mitKindern bis 14 Jahren im Pastoralen Raum <strong>Bad</strong> <strong>Soden</strong>am 3. Dezember 2006 um 18.30 Uhr in St. <strong>Katharina</strong>„Himmlisch nah“das Programm der Kirchen im Main-Taunus-Zentrum„Himmlisch nah“ wollen die christlichenKirchen zwischen Main <strong>und</strong>Taunus allen Besucherinnen <strong>und</strong> Besucherndes Main-Taunus-Zentrums sein.Während der gesamten Adventszeitwird es deshalb in zwei umgestaltetenBussen Möglichkeiten zu Gespräch<strong>und</strong> Information <strong>und</strong> einen Stilleraumgeben.Unter dem Motto „fair-schenken“werden GEPA Artikel <strong>und</strong> etwas andereWeihnachtsgeschenke angeboten.Außerdem findet jeden Samstagvon 12.00-19.00 Uhr auf der zentralenBühne ein buntes Programm statt. ImStil einer Radiosendung wechseln sichLive-Musik, Interviews, gemeinsamesSingen u. a. ab.Die vielen positiven Rückmeldungennach dem Besuch des Bischofs imMTZ haben die Kirchen darin bestärkt,gerade dort, wo man sie nicht erwartet,Kontakte zu knüpfen. Kommen Sieuns doch mal besuchen!Nächster Samstag:7.10.2006, 15.30-18.00 UhrWeitere Termine:2006: 18.11. / 16.12.2007: 20.1. / 10.2. / 17.3. / 21.4 / 19.5. / 16.6. jeweils v. 15.30-18.00 UhrLeitung: Karin Eckert, Dipl.–PädagoginOrt: Kath. Kindertagesstätte St. <strong>Katharina</strong>Anmeldung: Kath. Pfarramt St. <strong>Katharina</strong>Tel.: 06196/22370, Fax: 06196/641585,e-mail: pfarrbuero@sankt-katharina.deMütter, die mit ihren Kindernallein leben, treffensich in regelmäßigen Abständenunter pädagogischerAnleitung in der KindertagesstätteSt. <strong>Katharina</strong> in <strong>Bad</strong> <strong>Soden</strong>.Der Gesprächskreis gibt die Möglichkeit• sich über Fragen der Kindererziehungauszutauschen,• sich gegenseitig Mut zu machen <strong>und</strong>bei Schwierigkeiten zu unterstützen,• gemeinsam in der Gruppedarüber zu reden, wie es ist,allein zu sein <strong>und</strong> sich manchmaleinsam zu fühlen,• Fragen der Berufstätigkeit, derDoppelbelastung, der Freizeitgestaltung<strong>und</strong> der Lebensplanunganzusprechen,• Entlastungs- <strong>und</strong> Entspannungsmöglichkeitenaufzuzeigen.Zu bestimmten Sachthemen, z.B.Rechtsfragen, können Experten/innenzur Beratung eingeladen werden.Die Kinder haben während der Treffenihr eigenes Programm mit den Kinderbetreuern/innen.24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!