13.07.2015 Aufrufe

Infoblatt 2013/Ausgabe 10 - Burglengenfeld

Infoblatt 2013/Ausgabe 10 - Burglengenfeld

Infoblatt 2013/Ausgabe 10 - Burglengenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Grüffelo: Geschichtenüber Mut und PhantasieBürgertreff am EuropaplatzLeibhaftig stand er tatsächlichauf der Bühne, das könnenknapp 90 große und kleine Gäs -te bezeugen. Voll ausverkauftwar die Vorstellung von „DerGrüffelo“ im Bürgertreff am Europaplatz,welche die Stadtbib -liothek und die Buchhandlungam Rathaus Anfang Oktober organsierthatten. Binnen wenigerTage war die Vorstellung ausverkauft.Das Team von pohyb´s & konsortenmit den zwei Schauspielern Maike Jan -sen und Stefan Ferencz schlüpften füretwa eine Stunde lang in verschiedeneRollen und brachten so das furchtbareMonster, die furchtlose Maus unddie verschiedenen Figuren, Schlange,Eule oder Fuchs aus der Welt des Grüf -felos zum Leben.Dabei kam nicht nur das Original „DerGrüffelo“ auf die Bühne, sondern auchdie ebenso erfolgreiche Fortsetzung„Das Grüffelo-Kind“ sowie Verweise aufdie etwas weniger bekannte Erzählungvom „Stockmann“. All die Geschichtenentstammen dem AutorenduoAxel Scheffler und Julia Donaldson,die mit dem „Grüffelo“ eines derbekanntesten und beliebtesten Kinderbücherder Neuzeit geschaffen haben.In Deutschland sind die Bücher im VerlagBeltz & Gelberg erschienen.Immer ein AuswegDer Zauber des Grüffelo liegt sicherlichin der wundervollen Geschichteüber die Kraft der eigenen Phantasie,über Mut, Witz, Köpfchen und der Ermunterung,die sagt: Es gibt immer einenAusweg, auch wenn man kleinerund schwächer ist, als seine Gegner.Denn die kleine Maus, die den Grüffelozuerst erfindet, um ihm dann leibhaf -tig zu begegnen, beweist ihren WortwitzMut und entgeht dadurch den vielfachenVersuchen der Waldtiere, sieauf zufressen.Großen Applaus gab es für die Schauspieler,die es allein mit einfachen Mitteln,spielerischer Rafinesse und pantomimischenTricks schafften, denWald und seine Bewohner glaubhaftentstehen zu lassen.Einfach mal vorbeischauen,einen Kaffee oder eine Colatrinken, ein Buch lesen odermit Freunden rat schen, Billardoder Kicker spielen, dasgeht im Bürgertreff am Euro -pa platz zu folgenden Zeiten:Im Seniorentreffimmer am Diens tag, Donnerstagund Freitag von 14 bis 17:30 Uhr.Im Jugendcaféimmer am Dienstag und Donners -tag von 15:30 bis 18:30 Uhr sowieam Freitag von 15:30 bis 19 Uhr.Kleine Terminvorschau:• Dienstag, 22. Oktober,16 Uhr bis 17:30 Uhr:Tischlaternen gestaltenEin Angebot von „Bastelfee“ AndreaSchmalzl für Kinder ab fünf Jahren• Mittwoch, 23. Oktober,14:30 Uhr bis 16 Uhr:Filmnachmittag mit AltlandratHans Schuierer und Franz JosefVohburger. Gezeigt wird der Film„Unser Landkreis Schwandorf -zwischen Naabtal und Böhmer -wald“• Donnerstag, 14. November,15:30 bis 18:30 Uhr:„Jungstag im Bürgertreff“Das Jugendcafé steht an diesemTag unter dem Motto „Garantiertmädelsfreie Zone“.<strong>Burglengenfeld</strong> fürchtet sich so?` Eigentlich nicht, denn die kleinen Lengfelder kamen in Scharen zum„Grüffelo“ in den Bürgertreff am Europaplatz, um die Maus, die Schlange, oder den Fuchs hier im Bild einmallive zu erleben.Viele weitere Bürgerteff-Terminefinden Sie auf der Internetseitewww.burglengenfeld.de17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!