13.07.2015 Aufrufe

Infoblatt 2013/Ausgabe 10 - Burglengenfeld

Infoblatt 2013/Ausgabe 10 - Burglengenfeld

Infoblatt 2013/Ausgabe 10 - Burglengenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit großem Aufwand und staatlicher Förderung saniert500 Jahre alter Wehrturm instand gesetzt„Mit diesem Andrang habe ichehrlich nicht gerechnet“, sagtBürgermeister Heinz Karg. DasInteresse am sanierten Wehr -turm in der Kellergasse war sogroß, dass der Tag der offenenTür kurzerhand um eine Stundev e r l ä n g e r t w u r d e . „ I c h f r e u emich, dass sich die Bürgerinnenund Bürger so intensiv mitder Geschichte der Stadt be -schäftigen sowie mit un serenBe mühungen, die Spu ren derVergangenheit zu bewahren“, soKarg.Wie berichtet, hatte die Stadt den über500 Jahre alten Turm der früheren Stadt -mauer an der Ecke Kellergasse/Stadtgrabenin den vergangenen Monatenmit großem Aufwand und hoher staat -licher Förderung saniert.Persönliche Erlebnisse„Die Resonanz auf das Ergebnis wardurchweg positiv“, berichtete ArchitektArthur Puf ke, der mit Planung und Bau -leitung der Sanierung beauftragt war.Architekt Arthur Pufke (li.) und Bürgermeister Heinz Karg (re.) standen beim Tag der offenen Tür für Fragenrund um die Sanierung des Wehrturms zur Verfügung.„Auffällig war, dass viele BesucherKind heitserinnerungen oder persönli -che Er lebnisse mit dem Turm, den benachbartenBierkellern und der Kellergasseallgemein in Verbindung bringen“,sagte der Bürgermeister. So ha -be eine Dame berichtet, dass einsteine zwölfköpfige Familie in dem Turmlebte. Kaum vorstellbar angesichts derwenigen kleinen Räume in Turm undAnbau.Bald MusikunterrichtAuch Rita Rauscher, die stellvertreten -de Leiterin des Kommunalen Mu sik -unterrichts ist nach einer Be sich ti gungdes Turms ins Rathaus gekommen mitden Worten: „Herr Bürgermeister, ichbin begeistert.“ In dem sa nierten Bau -werk werden Schülerinnen und Schü -ler künftig unter anderem Kla vier, Cellound Gitarre lernen.Klar, dass daher auch etliche jungeSchützlinge des Kommunalen Mu sik -unterrichts am Tag der offenen Tür dieneuen Unterrichtsräume sehen wolltenund am Kla vier auch gleich kurzeKost proben ihres Könnens zum Bes -ten gaben.Groß war der Andrang zum Tag der offenen Tür im 500 Jahre alten Turm der früheren Stadtmauer.Auffällig viele Nachfragen aus der Be -völkerung drehten sich um den Ge -fäng nisturm. Auch dieses Bauwerk willdie Stadt im Zuge des Projekts „Euro-päische Meile“ sanieren. Die Vorberei -tungen laufen.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!