13.07.2015 Aufrufe

Hier finden sie die Festschrift aus dem Jahre 1960 - Geschichte der ...

Hier finden sie die Festschrift aus dem Jahre 1960 - Geschichte der ...

Hier finden sie die Festschrift aus dem Jahre 1960 - Geschichte der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eugen ElscheidtEVANGELISCHER KIRCHENCHORbestehend seit 1878.Proben: jeden Montag 19.30 Uhr im Saal bei <strong>der</strong> Luther-Notkirche.Leitung: Organist und Chorleiter Julius Herrmann, Köln-Mülheim, Regentenstraße66.Vertrauensmann: Pfarrer Heynen.Posaunenchor: freitags 19.30 Uhr.Kin<strong>der</strong>chor: donnerstags 15 Uhr.Instrumentalkreis: nach Vereinbarung.SONNTAGSBLATTUnser Sonntagsblatt ist„Der Weg“und erscheint wöchentlich einschließlich einembeson<strong>der</strong>en Teil für <strong>die</strong> einzelnen Gemeinden des Kirchenkreises Köln. Einmal imMonat erscheint dazu eine Bildbeilage „Der Sonntagsspiegel“.In allen Häusernunserer Gemeinde sollte„Der Weg“von alt und jung gelesen werden, da er über allesWichtige im kirchlichen Leben <strong>der</strong> ganzen Welt unterrichtet. Preis monatlich 1,- DM.Bestellungen nehmen <strong>die</strong> Pfarrer, Presbyter und das Gemeindeamt entgegen.PFARRBEZIRK MÜLHEIM-NORDV. DIE SIEBEN PFARRBEZIRKEPfarrer: Wilhelm Heynen, Köln-Mülheim, Berliner Straße 68, Ruf 6 19 62; Sprechstunden:mittwochs und donnerstags von 10 bis 11 Uhr und abends nach Vereinbarung.Gottes<strong>die</strong>nststätten und -zeiten: 10 Uhr Gottes<strong>die</strong>nst in <strong>der</strong> Luther-NotkircheAdamsstraße.KONSUM GENOSSENSCHAFT KÖLNBergische Löwen-BrauereiDie Luther-Notkirche, erbautim <strong>Jahre</strong>1949, imPfingstschmuck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!