13.07.2015 Aufrufe

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu psychischen und/oder körperlichen Erkrankungenführen kann. Die Forschung zeigt auch, dass jede davonbetroffen sein kann – seien es Angestellte, Selbständige,Hausfrauen, Junge oder Ältere.An diesem Tag wollen wir mit einem informativenVortrag starten. In dieser Einführung wird zunächst aufdie Geschichte und das aktuelle Verständnis des vondem amerikanischen Psychoanalytiker Freudenbergergeprägten Begriffes Burnout eingegangen. Wir werdenuns den Ursachen, der Stresstheorie und der Bedeutungvon chronischem Stress im Besonderen widmen.Symptome, Früherkennung und Verlaufsstadien derBurnout-Beschwerden werden ebenso behandelt, wiedie differentialdiagnostischen Überlegungen und diemöglichen Folgen eines nicht beachteten Burnout-Zustandes und ihre Therapie.Ein besonderer Schwerpunkt dieses Oasentages liegtauf der medizinisch-spirituellen Prävention von Burnout.Wir werden in individueller Arbeit, Kleingruppen und mitmeditativen Elementen den Fragen der Resilienz (nachEmmy Werner die Kompetenz eines Individuums, eineschwierige Lebenssituation selbst zu überwinden bzw. insPositive zu wenden) und der Stressbewältigung nachgehen.Weitere konkrete Anregungen für den Alltag entnehmenwir der Theorie der Salutogenese von Antonovsky, um zuverstehen, was uns gesund machen kann und vor allemgesund hält.FebruarLeitung:Dr. med. Ingrid Maria BorskiFachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie,MeditationslehrerinWiltrud HumlTheologin, Leiterin der <strong>Frauenseelsorge</strong>Termin: Dienstag, 18.02.20149.30 bis 17.00 UhrOrt:Kosten:Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, <strong>München</strong>38 EUR (Seminargebühr, Mittagessen, Kaffee)15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!