13.07.2015 Aufrufe

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JuliVor allen Aposteln – eine FrauFestandacht am Vorabend des Magdalenentags63„Apostelin der Apostel“ nennt die Kirche Maria aus Magdalain Anerkennung der besonderen Rolle, die ihr alserster Auferstehungszeugin zukommt. Nicht mit Sündeund Buße sollten wir ihr Andenken verknüpfen, sondernmit der Befreiung durch Jesus von sieben Dämonen. Diesestanden in biblischer Zeit vor allem für Erkrankungender Psyche und für Anfallsleiden. Und die Sieben gilt inder jüdischen Mystik als die Zahl der Fülle. Beides zusammengenommenbedeutet: Die Frau war an ihre absoluteGrenze gekommen. Ein Mehr an Belastung für Körper undGeist wäre für sie nicht mehr zu ertragen gewesen. Unddann die völlige Verwandlung durch die Begegnung mitJesus: Aufrecht und stark ging sie ihren Weg weiter, fandGefährtinnen und Gefährten, wurde zur treuen JüngerinJesu und zur Verkünderin der Botschaft vom gelingendenLeben, für das selbst der Tod keine Schranke mehr ist. IhrVorbild macht Mut, schenkt Hoffnung und erinnert daran,wie wichtig und vorbildlich das gemeinsame konsequenteTun derer sein kann, die sich von Jesus begeistern lassen.Maria von Magdala steht bis heute exemplarisch für alleFrauen, die ihre Spiritualität in Jesus Christus gründenund davon Zeugnis geben: als Theologinnen, Religionspädagoginnen,Pastoral- und Gemeindereferentinnen,Ordensfrauen, Lehrerinnen und Erzieherinnen, als ehrenundhauptamtliche Mitarbeiterinnen in der Kirche. Sie imBesonderen, aber auch alle, die ihre Wertschätzung fürdas Zeugnis der Frauen in der Kirche ausdrücken wollen,laden wir zur Andacht und zu einem Stehempfang im Anschlussein.Veranstalterinnen:• Frauenforum in der Erzdiözese <strong>München</strong>und Freising• Berufsgruppe der Pastoralreferent/inn/en• Berufsgruppe der Gemeindereferent/inn/en• Vereinigung der Geistlichen Schwestern• Fachbereich <strong>Frauenseelsorge</strong> im ErzbischöflichenOrdinariatTermin:Montag, 21.07.2014, 19.30 UhrOrt: St. Michael, <strong>München</strong>, Neuhauserstr. 6Kosten:keineFür die Planung des Empfangs bitten wir umAnmeldung bei der <strong>Frauenseelsorge</strong>.Es wird keine Anmeldebestätigung versandt.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!