13.07.2015 Aufrufe

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September / OKTOBerNach einer umfassenden Einführung sollen anhandvon Gedichten und Briefen Leben und Werk der Autorinin Kleingruppen eigenständig erschlossen werden.Leitung:Wiltrud HumlTheologin, Leiterin der <strong>Frauenseelsorge</strong>Referentin: Eva-Maria Prokop *Termin: Dienstag, 30.09.20149.30 bis 17.00 UhrOrt:Kosten:Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, <strong>München</strong>38 EUR (Seminargebühr, Mittagessen, Kaffee)* Eva-Maria Prokop studierte Germanistik und Anglistik und arbeitetseit 9 Jahren im Klassik-Lektorat des Deutschen Taschenbuch Verlags.Sie betreut dort die Bücher Mascha Kalékos und hat vier Jahre lang dieEdition der kommentierten Gesamtausgabe verantwortet.Schloss Blutenburg und die FrauenFührung durch die Kapelle und dieInternationale Jugendbibliothek75Schloss Blutenburg war nicht nur Jagdschloss bayrischerHerrscher, sondern beherbergte auch immer wieder berühmteFrauen. So manche wird vor der Blutenburger Madonnaihr Gebet verrichtet haben – mal frohgemut, malenttäuscht, mal verzweifelt. An diese Frauen werden wiruns erinnern, um es ihnen nach einer kurzen Führungdurch die Kapelle gleichzutun und im RosenkranzmonatOktober den Beistand Marias zu erbitten. Fresken an derAußenwand der Kirche, die ehrwürdige Madonnenstatueinnen im Altarraum und andere interessante Darstellungenladen dazu ein, sich Gedanken zu machen über dieEva des Alten Bundes und Maria, die neue Eva.Einer Frau verdankt das Schloss, welches viele Jahre sehrunter dem nagenden Zahn der Zeit zu leiden hatte, seinenheutigen Ruhm. Denn nun darf es zweckmäßig renoviertdie Internationale Jugendbibliothek beherbergen. Dieseweltweit größte Einrichtung ihrer Art wurde von Jella Lepman1949 als Zeichen der Völkerverständigung gegründet.Die deutsche Journalistin, Autorin und Übersetzerin jüdischerAbstammung verließ Deutschland weitsichtig bereits1936, kehrte aber als Beraterin der US-Armee für FrauenundJugendfragen 1945 in die Heimat zurück. Den Einzugihrer Bibliothek 1983 ins Schloss erlebte sie nicht mehr,doch ihre Idee der internationalen Verständigung durch68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!