13.07.2015 Aufrufe

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OktoberLeitung:Termin:Erna PfeiferMitarbeiterin der <strong>Frauenseelsorge</strong>,Fortbildungen in QigongDonnerstag, 02.10.2014, 18.00 Uhr bisSonntag, 05.10.2014, 13.00 UhrOrt:Kosten:Kloster der Franziskanerinnen, Armstorf200 EUR (Seminargebühr, Vollpension, EZ)Hüte dich, die 13. Tür zu öffnen77Zu allen Zeiten haben Menschen zum Schutz des Einzelnenund der Gemeinschaft Gebote und Verbote erlassen,deren Übertretung mit einem Tabu belegt war. Im Laufeder Zeit ging der Sinn verloren, sie erfüllten ihren Zwecknicht mehr, sie wurden starr und verhinderten damitLebensfluss, Entwicklung.In Märchen durfte die 13. Türe nicht geöffnet, kein Lichtentzündet und durften Räume nicht betreten werden.Heldinnen erlebten Erschreckendes und Spannendes,wenn sie die Tabus durchbrachen.Welchen Ursprung und Sinn die Zahl 13 früher hatte undwelchen sie heute hat, erfahren Sie an diesem Tag. Einzelnund in der Gruppe erkunden wir, welche Tabus zur Zeitunser Leben, unser seelisches und geistiges Wachstumbehindern.Ein Märchen lässt uns den Entwicklungsweg derMärchenheldin miterleben. Tanz und Imagination führenuns zu unseren inneren belebenden Kräften, so könnenwir gestärkt und neu orientiert im Bewusstsein weiblicherWeisheit in den Alltag zurück kehren.Leitung:Friederike Kesselbach, Sozialpädagogin,Mitglied der Europ. MärchengesellschaftTermin: Dienstag, 07.10.20149.30 Uhr bis 17.00 UhrOrt:Kosten:Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, <strong>München</strong>38 EUR (Seminargebühr, Mittagessen, Kaffee)70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!