13.07.2015 Aufrufe

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Isaras Töchter78Münchner Frauengeschichte(n)von den Anfängen bis ins 17. JahrhundertStadtrundgang„Isara rapida“, die wilde Tochter des Karwendel, prägtedie Geschichte und den Charakter <strong>München</strong>s ebenso entscheidendwie die Frauen, die seit dem 12. Jahrhundert inder Stadt lebten. Wie der Fluss, so waren auch die Münchnerinnenfreiheitsliebend und eigensinnig. Voller Mut gingensie ungewohnte neue Wege, wehrten sich, wenn mansie einschränken wollte, und wurden doch immer wiederin vorgegebene Bahnen gezwungen. Bei diesem Rundgangfolgen wir den Spuren von Patrizierinnen, Handwerkerinnen,Dienstbotinnen, Beginen und Klosterfrauen.Wir erfahren, wie es vor vielen Jahrhunderten in der Stadtzuging und wie der Alltag und das Leben von Mädchenund Frauen aussahen. Wir lernen den Reichtum weiblicherSpiritualität, die Vielfalt der religiösen Frauengemeinschaftenund die Anfänge christlicher Krankenpflege und Totenfürsorgeim spätmittelalterlichen <strong>München</strong> kennen.Auf unserem Streifzug durch die Innenstadt suchen wirPlätze auf, die von mythischen, von heiligen und historischenFrauen erzählen und uns Impulse geben für unsereSpiritualität und unseren Alltag.Bitte Sitzkissen mitbringen oder einen kleinen Klapphocker,ggf. Regenbekleidung. Bei sehr schlechtem Wetter wirdder Rundgang verkürzt.OktoberLeitung:Erni KutterDiplom-Sozialpädagogin (FH), AutorinTermin: Mittwoch, 08.10.20149.30 bis ca. 16.30 UhrTreffpunkt: 9.30 Uhr am Stachus,direkt unter dem KarlstorKosten:15 EUR (Seminargebühr)Anmeldung erforderlich. Es wird keineAnmeldebestätigung versandt.71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!