13.07.2015 Aufrufe

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

pdf-Datei - Frauenseelsorge München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Maienzeit bei Mariain RamersdorfFührung durch Kirche und Garten42MaiDie erhalten gebliebene mittelalterliche Kirche imHerzen von Ramersdorf mit gleich zwei hochverehrtenMariendarstellungen ist vor allem im Mai Ziel vielerGläubigen. Schon seit dem 14. Jahrhundert pilgertenMenschen zu dem ursprünglich vor den Toren <strong>München</strong>sgelegenen Gnadenort, um Schutz und Hilfe unter demMantel Mariens zu suchen. Und sie tun es noch heute:Auch wir wollen Maria in diesem interessanten Gotteshausaufsuchen. Zunächst erfreuen wir uns im „Mariengarten“,der erst im Jahr 2007 innerhalb der alten Friedhofsmauernangelegt wurde, an der Pracht der Blumen und Kräuter.Dort erfahren wir einiges über die vielen Pflanzen, diesymbolisch das Wesen Mariens zum Ausdruck bringen.Danach folgen eine kurze Führung durch die Kirche undeine Maiandacht.Wer mag, kann den Abend beim nahe gelegenen „AltenWirt“ ausklingen lassen, bei gutem Wetter sogar imBiergarten.Leitung:Johanna Hofmann-MörwaldMitarbeiterin der <strong>Frauenseelsorge</strong>Irmgard HuberReferentin der <strong>Frauenseelsorge</strong>Termin: Montag, 19.05.201416.00 bis ca. 18.00 Uhr (anschl. „Alter Wirt“)Ort:Kosten:Kirche Maria Ramersdorf, <strong>München</strong>,Ramersdorfer Str. 6 (Buslinien 55 oder 155ab U-Bahn-Haltestelle Karl-Preis-Platz bisHaltestelle Ramersdorf)8 EUR (Führung - bitte passend)Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben,ob Sie zum „Alten Wirt“ mitkommen!Anmeldung erforderlich. Es wird keineAnmeldebestätigung versandt.37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!