13.07.2015 Aufrufe

Entwicklung koordinativ-motorischer Fähigkeiten ... - KTG - Greifswald

Entwicklung koordinativ-motorischer Fähigkeiten ... - KTG - Greifswald

Entwicklung koordinativ-motorischer Fähigkeiten ... - KTG - Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<strong>Entwicklung</strong> <strong>koordinativ</strong>-<strong>motorischer</strong> <strong>Fähigkeiten</strong>Das GehenJüngere Kinder gehen in der Ebene auf breiter Fläche in aufrechter Haltung sehrsicher und kommen nicht aus dem Gleichgewicht. Haben sie jedoch kleine Hindernisse,wie die Sprossen der Leiter zu überwinden, setzen einige andeutungsweisenoch die Arme zur Sicherung des Gleichgewichts ein. (Abb. 7)Abb. 7Abb. 9Auf der schiefen Ebenegehen sie bereits sicher.Obwohl das Brett in derzweiten Sprosse von obeneingehängt und nur einekleine Stufe zur erhöhtenEbene zu überwinden ist,stützen sich einzelne jüngereKinder dabei nochmit den Händen ab. (Abb.8) Offenbar ist die Bewältigungunbekannter Situationenbisher noch nichtgenügend geübt worden.Abb. 8Die Gleichgewichtsfähigkeit kann mit zahlreichen Varianten des Gerätes gut erworbenwerden. Beim Gehen über den Schwebebalken werden die Arme zurSicherung eingesetzt, ebenso bei dem stufenartigen Übergang auf die schiefeEbene abwärts. (Abb. 9)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!