13.07.2015 Aufrufe

Entwicklung koordinativ-motorischer Fähigkeiten ... - KTG - Greifswald

Entwicklung koordinativ-motorischer Fähigkeiten ... - KTG - Greifswald

Entwicklung koordinativ-motorischer Fähigkeiten ... - KTG - Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<strong>Entwicklung</strong> <strong>koordinativ</strong>-<strong>motorischer</strong> <strong>Fähigkeiten</strong>Das SteigenDie Grundgeräte eignen sich sehr gut, die <strong>koordinativ</strong>en Fertigkeiten zu üben.Jedes Kind bemüht sich auf eigene Weise, die Sprossen zu überwinden unddurch die Lücken zu steigen. Dabei werden sowohl die Arme zur Wahrung desGleichgewichts eingesetzt als auch der Körper unterschiedlich gebeugt. (Abb.19)Abb. 19Abb. 21Selbst beim Übersteigenvom Grundgerät zurschrägen Leiter hilft zumindestein Arm, dasGleichgewicht zu sichern.(Abb. 20)Abb. 20Schwieriger ist es schon, einen größeren Gegenstand auf erhöhter Ebene(Medizinball) zu übersteigen, kognitiv die richtige Höhe einzuschätzen unddabei das Gleichgewicht zu halten. (Abb. 21) Das Mädchen führt diese Übungsehr gut aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!