13.07.2015 Aufrufe

Entwicklung koordinativ-motorischer Fähigkeiten ... - KTG - Greifswald

Entwicklung koordinativ-motorischer Fähigkeiten ... - KTG - Greifswald

Entwicklung koordinativ-motorischer Fähigkeiten ... - KTG - Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<strong>Entwicklung</strong> <strong>koordinativ</strong>-<strong>motorischer</strong> <strong>Fähigkeiten</strong>Das GehenAuf breiter schiefer Ebene und erhöhter Geraden sowie auf dem Schwebebalkengehen die Kinder mit Handgerät (Ball) ohne Schwierigkeiten. Jüngeresichern auf dem Schwebebalken ihr Gleichgewicht sogar mit den Armen, wennsie einen Ball in der Hand tragen. (Abb. 13)Abb. 13Abb. 15Es zeugt bereits von gutentwickelter Gleichgewichtsfähigkeit,wenn derStrecksprung sogar mitdem Ball in der Hand ausgeführtwird. (Abb. 14)Abb. 14Den Ball auf der schiefen Ebnene aufwärts und auf der erhöhten Geraden zurollen, erfordert <strong>koordinativ</strong>-motorisches Können und kognitiv Konzentration,wird aber gut bewältigt. (Abb. 15) Jüngeren gelingt das allerdings auf der schiefenEbene abwärts noch nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!