13.07.2015 Aufrufe

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VereineJahreshauptversammlung des Österreichischen AlpenvereinsAm Freitag, dem 4. Jänner <strong>2013</strong>,fand die 129. Jahreshauptversammlungdes ÖsterreichischenAlpenvereins, Bezirk Montafon imSternensaal in Schruns statt.Die Vorstände Franz Haag und DieterKerbl konnten zahlreiche interessierteMitglieder und Freunde des ÖAVbegrüßen. Im Rahmen dieser JHVwurden auch langjährige Mitglieder(25-, 40-, 50- und sogar 60-jährigeMitgliedschaft!) geehrt. Ich danktedem ÖAV für Wegerhaltung, Hüttenbetreuung,Einsatz von Wegewartenund vor allem für die Jugendarbeit undVermittlung der Freude an der Natur!Vorstand Dieter Kerbl (Bildmitte) mit den Geehrten„Case-Management“ - Beratungsstelle für Betreuung undPflege im MontafonSeit Februar <strong>2013</strong> gibt es imMontafon diese neue Beratungsstelle.Dieses kostenlose BeratungsundUnterstützungsangebot wirddurch das Land Vorarlberg und dieGemeinden finanziell unterstützt.Der Krankenpflegeverein Außermontafonübernahm die Trägerschaft desCase-Management für das gesamteMontafon. Als Case-Managerin istDipl. Sozialbetreuerin Lydia Jordantätig. Im Mittelpunkt unserer Arbeitsteht die bestmögliche und maßgeschneiderteVersorgung für betreuungs-und pflegebedürftige Menschenund deren Angehörige in unsererRegion. Wir informieren und beratenin all diesen Lebenssituationen,vermitteln Hilfsangebote und begleitenSie auf diesem Weg. Sie haben eineAnsprechperson, die für Ihre Anliegenda ist.Wir informieren Sie über:• Angebote im sozialen Betreuung -und Pflegenetz• Finanzielle Aspekte und Unterstützungen• Entlastungsmöglichkeiten für pflegende AngehörigeWir begleiten Sie bei:• Erstellung eines individuellen Betreuungs- und Pflegekonzeptes• Vermittlung und Koordination zuverschiedenen Leistungsanbietern(Krankenpflegeverein, Mobiler Hilfsdienst, Essen auf Rädern, aks, Pflegeheime etc.)• Antragstellungen(Pflegegeld, Pflegegeldzuschuss,...)• Krisensituationen(z.B. Krankenhausentlassung, Verschlechterung der Pflegesituation,Fragen im Umgang mit Demenz, Verwahrlosung,...)Dipl. Sozialbetreuerin Lydia Jordanwird in den einzelnen GemeindenSprechstunden abhalten. Die Termineerfahren Sie in den jeweiligen Gemeindeblätternund Gemeindeämtern.Wenn Sie dieses Unterstützungsangebotbenötigen oder Fragen zu diesemThema haben, melden Sie sich bei derBeratungsstelle für Betreuung undPflege Montafon. Wir kommen auchgerne zu Ihnen nach Hause. Die Beratungensind vertraulich, wir unterliegender gesetzlichen Schweigepflicht.Nächste Sprechstunde im Gemeindeamt<strong>Tschagguns</strong> ist am 21. Mai von10.30 – 11.30 Uhr.Kontakt:Lydia Jordan, DSBABeratung und BegleitungTel: 05556-74415kpv.l.jordan@aussermontafon.at30 <strong>Gmesblättli</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!