13.07.2015 Aufrufe

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SchuleWaldspielgruppe Au-GragaViel Bewegung für Kinderist das A & OGut ausgerüstet durften wir mit denKindern der Waldspielgruppe Au-Gragaden Winter in vollen Zügen erlebenund genießen. In der kalten Jahreszeitist es besonders wichtig, dass sich dieKinder viel bewegen. Wir entdeckenso im Jahreskreis die Veränderungen imWald und das immer wieder wechselndeNaturspiel. Die Kinder lernen denachtsamen Umgang mit sich selbst, denAnderen und der Pflanzen- und Tierwelt.Kreativität durch AbwechslungAuf „unserem Rutschbühl“ erfindendie Kinder die unterschiedlichenArten den Berg sowohl runter als auchwieder hinauf zu kommen. Ob als feuerspuckenderDrache, Krokodil, Prinzessin,oder als Pistenraupe, alleinerutschen, gemeinsam als Zug, oder alsSeilschaft, Kopf voraus auf dem Bauch,durch einen Tunnel hindurch,… alleswurde ausprobiert. Ihrer Kreativitätund ihrem Einfallsreichtum sinddabei keine Grenzen gesetzt. Im freienSpiel erlernen die Kinder die verschiedenstenFähigkeiten. Sie schlüpfen inandere Rollen, lernen mit den unterschiedlichstenSituationen umzugehen,Streitigkeiten selbst auszutragen,Grenzen zu setzen, zu akzeptieren undselbständige Lösungen zu finden. Sokönnen die Kinder ihr eigenes Denkvermögen,ihre Selbständigkeit und ihrSelbstvertrauen stärken.Zufrieden und müde werden dieKinder nach 2 ½ Stunden von denEltern abgeholt.Informationen und Anmeldung fürden Herbst <strong>2013</strong>:Gabi TorgheleTelNr. 0676/794 40 20gabi.torghele@vol.at40 <strong>Gmesblättli</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!