13.07.2015 Aufrufe

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Bürgermeister informiertJahreshauptversammlung der Harmoniemusik <strong>Tschagguns</strong>Am Freitag, dem 11. Jänner, fandum 20.15 h im Vereinsstöbli derHarmoniemusik <strong>Tschagguns</strong> die 93.Jahreshauptversammlung statt.Aufgrund einer schon vor längererZeit getroffenen Terminvereinbarungwar ich dieses Wochenende abwesend.Leider war auch der Vizebürgermeisterverhindert. Danke der Harmoniemusikfür ihren musikalisch/gesellschaftlichenAnteil am KulturlebenAm Sonntag, dem 6. Jänner <strong>2013</strong>,fand im Feuerwehrhaus Latschaudie 65. Jahreshauptversammlungder Ortsfeuerwehr Latschau statt.Nach dem Bericht des Kommandanten-Stellvertreters(verletzungsbedingteAbwesenheit von KommandantenDidi Bitschnau) Daniel Stüttler, gabes die ausführlichen Tätigkeitsberichteder einzelnen „Warte“. In Anwesenheitvon Pfarrer Dr. Peter Bitschnau,Bezirksfeuerwehrinspektor ChristophFeuerstein, AbschnittsfeuerwehrkommandantJosef Kieber und demKommandanten der Ortsfeuerwehr<strong>Tschagguns</strong>, Herbert Marent, wurdenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr <strong>Tschagguns</strong>Am Samstag, dem 5. Jänner <strong>2013</strong>,fand die Jahreshauptversammlungder Ortsfeuerwehr <strong>Tschagguns</strong>statt.Im Beisein von BFI Christoph Feuerstein,AFK Josef Kieber, PolizeiinspektionskommandantHubert Kessler,Ortsstellenleiter der BergrettungIng. Rainer Schuchter und Kdt. Stv.der Ortsfeuerwehr Latschau, DanielStüttler, war fast die ganze Mannschaftder Ortsfeuerwehr <strong>Tschagguns</strong>versammelt. Der sehr umfassendeTätigkeitsbericht enthielt u.a. diegeleisteten Einsatzstunden, Brandwachen,Absperrdienste, Trägerdienstebei Beerdigungen uvm. Anschließendgab es Ehrungen für 9! Wehrmänner .Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Latschaudann die Neuwahlen durchgeführt. InAbwesenheit wurde wiederum DidiBitschnau (seit 1983 Kdt.) einstimmigzum Kommandanten gewählt! HerzlicheGratulation zu diesem eindeutigenVertrauensbeweis! Danke der Ortsfeuerwehrfür die Brandwachen, Absperrdienste,Trägerdienste bei Beerdigungen,der Mithilfe beim Autoslalomusw. Danke aber auch, dass die FeuerwehrVerständnis zeigt, dass nichtalle, meistens zurückhaltenden „Wünsche“,erfüllbar sind. Die WC Anlagengehören sicherlich schon lange saniert,aber auch die Hülle des Feuerwehrhauseswird mittelfristig zu erneuern sein.Gemeinsam mit unseren Partnern in© imago by Patrick Sälyder Gemeinde <strong>Tschagguns</strong>. EhrenamtlicheVereinstätigkeit kann gerade inder heutigen Zeit nicht hoch genugwertgeschätzt werden! Die Gemeinde<strong>Tschagguns</strong> wird auch in Zukunft imRahmen der budgetären Möglichkeitendie Harmoniemusik bestmöglichstunterstützen. Danke der Harmoniemusik<strong>Tschagguns</strong> für die vielen Ausrückungen,Platzkonzerte, das Frühjahrskonzert,für die Abhaltung desWeihnachtscafes u.v.m. Die Harmoniemusik<strong>Tschagguns</strong> ist einer der Eckpfeilerdes kulturellen Geschehens in<strong>Tschagguns</strong>. Danke dafür!Kommandant-Stellvertreter Daniel Stüttlerund Bürgermeister BitschnauLatschau sollte dieser finanzielle Kraftaktin Etappen möglich sein. Danke derOrtsfeuerwehr Latschau für ihren Einsatzim Dienste der Bevölkerung dasganze Jahr über!Eine beständig funktionierende FreiwilligeFeuerwehr ist nur möglich,wenn die Bevölkerung, Nachbargemeindenund die Politik den Stellenwertder Feuerwehr anerkennen. Diesgeschieht durch stetige persönlicheEinsatzbereitschaft, laufende Fortbildung,gleichmäßige Aufgabenteilungund Vorbildwirkung bei Katastropheneinsätzen,technischen Einsätzen undHilfeleistungen bei verschiedenstenEinsätzen weit über Gemeindegrenzenhinweg. Der Idealismus, in Not geratenenMitmenschen zu helfen, gleichgültigzu welcher Tages- und Nachtzeit, istehrenamtliche Arbeit und ein wichtigerPfeiler unserer Gesellschaft! Dieanschließenden Neuwahlen brachtenkeine Neuerung und ein eindrucksvollesErgebnis. Einstimmig wurde wiederumKommandant Herbert Marentbestätigt. Herzliche Gratulation zudiesem Vertrauensbeweis. Danke andie Ortsfeuerwehr <strong>Tschagguns</strong> fürdie vielen geleisteten ehrenamtlichenStunden im Dienste der <strong>Tschagguns</strong>erBevölkerung!8 <strong>Gmesblättli</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!