13.07.2015 Aufrufe

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

Gmesblättli März 2013 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VereineEishockeysaison neigt sich dem Ende zu(sm) Rauher Wind bläst dem EHCAktivpark Montafon in der Eliteligains Gesicht. Die zweite Mannschaftist auf Konsolidierungskurs. Miniknabenund U13 spielen noch umden Meistertitel in der OstschweizerMeisterschaft. Anna Felder undMiriam Grauf schaffen den Sprungins U15 Damennationalteam.Bauliche Investitionen für die EYOF2015 stehen im Aktivpark an.Eliteliga Tirol/VorarlbergÜber gemeinsame Initiative des Tirolerund Vorarlberger Eishockeyverbandswurde für die Saison 2012/13 die Eliteligamit sieben Teams aus der Taufegehoben. Im Vergleich zur bisherigenLandesliga bedeutet dies eine deutlicheNiveausteigerung. Sehr bald kristallisiertesich heraus, dass Kundl, Wattensund SV Silz eine Schlittschuhlängeden anderen Vereinen voraus sind. Spg.Feldkirch/Lustenau, Hohenems, Montafonund Ehrwald haben Außenseiterchancenund kämpfen um den nochoffenen Play-Off-Platz. Obwohl ausdem anvisierten 4. Tabellenrang in derEndabrechnung der 6. Platz wurde, hatsich die Mannschaft unter den gegebenenVoraussetzungen erfolgreich präsentiert.Ein Highlight ist die Polepositionvon Stürmer Patrick Ganahl in derEliteliga Scorerwertung. Gratulation!Parallel zur Diskussion über eine Ligaaufstockunglaufen beim EHC AktivparkMontafon Vorbereitungen für dieMeisterschaft <strong>2013</strong>/14 an.Vorarlberger Eishockeyliga 3Für ehemalige Cracks sowie Nachwuchsspielerbietet die zweite Mannschaftdie ideale Möglichkeit, Eishockeyzu spielen. Nach anfänglichenProblemen konsolidierte sich das neuformierte „Zwei“. Berufs- und krankheitsbedingteKaderengpässe dämpftendie sportlichen Ambitionen.Ein Formanstieg nach Weihnachtenkonnte nicht beibehalten werden undso wurde aus dem erhofften Play-Offum den Meistertitel in der VEHL 3 indieser Saison nichts.Starker Zulauf beim NachwuchsBesonderes Augenmerk legt das Trainerteamum Patrick Ganahl auf die Einübungvon Sozialkompetenz und dieVermittlung von Spielfreude. Altersgemäßangepasst erlernen die anvertrautenKinder die sportlichen Grundlagen.Im Nachwuchs spielen Bubenund Mädchen übrigens gemeinsam ineiner Mannschaft. Bewährt hat sich diespezielle Eislaufschulung. Unter demSlogan „Learn to play“ spielen in derU9 Mannschaft Anfänger und Fortgeschritteneauf Querfeld in TurnierformVorarlberger Meisterschaft. NichtSieg oder Niederlage stehen im Vordergrund,sondern Respekt, Teamfähigkeitund Spielfreude. In der Vorarlbergerund Ostschweizer Meisterschaftmischt die U11 Mannschaft in Spielgemeinschaftmit VEU Feldkirch mit.Gespielt wird mit 4 Teams in Turnierformjeder gegen jeden. Bastian Vallasterssprühende Begeisterung gepaartmit enormem Einsatz heben die Trainerlobend hervor.Bastian VallasterDas U13 Team (Miniknaben) befindetsich in der Ostschweizer MeisterschaftDivision B und der VorarlbergerMeisterschaft auf Meisterkurs. MarlonTschofen trifft in 9 Spielen 25 mal insNetz und leistet 23 Assists.Marlon TschofenMiriam Grauf und Anna FelderZwei Montafon-Spielerinnen imU15 DamennationalteamBeim Traunsee-Cup in Gmunden spieltedas U15 Damennationalteam vom8. bis 10. Februar groß auf und belegteden zweiten Platz. Erstmals konnte dieSchweiz (5:3) geschlagen werden. Undauch Deutschland wurde besiegt (1:0).Gegen Tschechien musste die Mannschaftdem Kräfteverschleiß der erstenbeiden Partien Tribut zollen und unterlagklar (1:8). Stolz ist die U15 NationalteamManagerin Ingrid Netzer aufdie Leistung der beiden MontafonerSpielerinnen Anna Felder und MiriamGrauf.Um- und Neubauvorhaben im AktivparkVertragliche Vorgaben für die EYOF2015 machen bauliche Verbesserungenim Aktivpark erforderlich. Nachjahrelangem Verschleppen scheintendlich Bewegung in die Sache zukommen. Zumindest liegen Pläne vorund die Baueingabe ist in Vorbereitung.Auch die Finanzierungsverhandlungenzwischen Land Vorarlberg undden Gemeinden Schruns und <strong>Tschagguns</strong>sind dem Vernehmen nach in derZielgeraden. Geht alles glatt, soll imSommer <strong>2013</strong> im Aktivpark gebautwerden. Das ARGE ALP Turnier imDezember <strong>2013</strong>, organisiert unterFederführung des EHC AktivparkMontafon, gilt dann als Testlauf für dieEYOF.32 <strong>Gmesblättli</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!