13.07.2015 Aufrufe

pdf-download - Regional-Magazin-Dachau

pdf-download - Regional-Magazin-Dachau

pdf-download - Regional-Magazin-Dachau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kaufen… mieten… wohnen…Eigener Herd ist Goldes wertUmfrage: Wohneigentum steht bei jungen Bundesbürgern hoch im Kurs(djd/pt). Wohneigentumspielt für die meisten Bundesbürgergerade heute einewichtige Rolle. Zum einengeht es um ideelle Werte wieSicherheit und Unabhängigkeit,zum anderen aber auchum eine besonders solideForm der Altersvorsorge.Auch junge Menschen inDeutschland bauen immer öfterauf den Besitz einer Immobilie,das ergab eine repräsentativeGfK-Umfrage imAuftrag der Allianz Deutschland.Elf Prozent der 20- bis30-Jährigen wohnen demnachschon in den eigenenvier Wänden, gut jeder Zweiteist an einem Eigenheim zumindestinteressiert. JederVierte aus dieser Altersgruppehat bereits öfter über die eigeneImmobilie nachgedachtund konkrete Vorstellungendazu entwickelt. Lediglichsechs Prozent möchten keinWohneigentum haben. SiebenProzent sind noch unentschlossen.„Wir stellen fest,dass sich zunehmend jungeMenschen für die eigenen vierWände entscheiden“, betontDr. Peter Haueisen, Leiter derAllianz Baufinanzierung.Onlinerecherche ja –Onlineabschluss nein37 Prozent derjenigen, diekonkret mit dem Gedankenan die eigene Immobilie spielen,können sich vorstellen,eine Baufinanzierung eventuellonline abzuschließen.Ganz sicher sind sich aber lediglichsieben Prozent. Dagegensprechen sich 44 Prozentaus dieser Gruppe definitivgegen einen Onlineabschlussaus. „Wer in die eigenen vierWände einziehen möchte, tutgut daran, wenn er sich aufunterschiedlichen Wegen Informationenbeschafft undmehrere Angebote einholtund vergleicht“, sagt PeterHaueisen. „Eine immer wichtigereRolle bei der Recherchespielt das Internet, dasfür einen ersten Überblick eineFülle von Daten bereithält.Diese Informationen zu bewerten,fällt allerdings denmeisten schwer – vor allemdann, wenn es die erste Immobilienfinanzierungist.“Oftmals handelt es sich für(Foto: djd/Allianz Leben/R.Berg)viele Menschen um eine dergrößten und wichtigsten finanziellenEntscheidungenihres Lebens. Daher entscheidensich auch junge Leute oftgegen einen Onlineabschlussund für ein persönliches Beratungsgespräch,in dem diefinanzielle Machbarkeit geklärt,der individuelle Kostenplanerstellt und die persönlichbeste Baufinanzierunggefunden werden kann.regional magazin 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!