13.07.2015 Aufrufe

Gutachterliche Stellungnahme - in der Gemeinde Rosendahl

Gutachterliche Stellungnahme - in der Gemeinde Rosendahl

Gutachterliche Stellungnahme - in der Gemeinde Rosendahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W<strong>in</strong>dpark Höp<strong>in</strong>gen – Fle<strong>der</strong>mausuntersuchung (erste gutachterliche <strong>Stellungnahme</strong>) 16Tabelle 5: Aktivität am Horchboxstandort 1WEA 126.04.1230.05.1208.06.1217.06.1227.06.12lfd. Nr. Horchbox 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13Pipistrellus 1 2 4 2 3 17 7 10 6 1 212 12 12/13Nyctalus 1 1 3 1 2 9 4 9 3 9/13Eptesicus 9 1 2 4 4/13Eptesicus/Nyctalus 1 1 2/13Myotis/Plecotus 1 1 1 3/13unbestimmte Art 0/13Aktivitätsklasse(ohne Myotis/Plecotus)04.07.1211.07.122 3 3 5 5 4 0 6 8 3 5 11 606.08.1213.08.1223.08.1230.08.1203.09.1228.09.12absoluteHäufigkeitAbbildung 5: Verteilung <strong>der</strong> Kontakte am Standort 1 über die NachtstundenDie Tabelle 6 zeigt durchschnittliche bis hohe Aktivität ab August. Diese Aktivität wird überwiegenddurch Zwergfle<strong>der</strong>mäuse ausgelöst. Aus <strong>der</strong> Abbildung 6 lassen sich ke<strong>in</strong>e auffälligenVerteilungsmuster erkennen. Offenbar handelt es sich daher bei den Kontakten zuZwergfle<strong>der</strong>mäusen um jagende Individuen, was bedeuten würde, dass die höhere Aktivität durchwenige Individuen bewirkt wurde.Echolot GbR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!