13.07.2015 Aufrufe

Bericht

Bericht

Bericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Runde Verbandsliga ord:Sfr. Schöneck 2 zu Gast bei SK Vellmar 1.Sonntag, 03.11.2013, zum zweiten Mal nach 2011 gastierten die Sfr. Schöneck 2 bei Vellmar1 im Gemeindezentrum Vellmar West. Es war eine Standortbestimmung am Tabellenende: DerNeunte Vellmar 1 versuchte gegen den Zehnten Sfr. Schöneck 2 im Heimspiel die Situation zuverbessern. Ungewiss, ob das gegen die kampfstarken Südhessen gelingen konnte.Blick in den geräumigen Spielraum des Gemeindezentrums Vellmar West.Die Partien zwischen Vellmar und Schöneck wurden gerade eröffnet.SK Vellmar 1 - Sfr. Schöneck 2 3:5SK Vellmar 1 - Sfr. Schöneck 2Brett 1: Manfred Heinelt - Harry Schaack 0:1-"- 2: Leonid Dubinsky - Kai-Christian Meyer 0:1-"- 3: Jochen Weiss - Juri Kleschtschow 1/2-"- 4: Alexander Knorr - Claus Meyer-Cording 1:0-"- 5: Eugen Knoth - Matthias Weiss 0:1-"- 6: Frank Gundlach - Srdzan Hristovski 1/2-"- 7: Volker Haus - Nicol Zahn 1/2-"- 8: Klaus Müller - Leonhard Titsch 1/2Die Schönecker Schachfreunde ließen die vagen Hoffnungen Vellmars auf mindestens einenMannschaftspunkt vom Wind verwehen. Das spielerische Können ist ja auch bei VellmarsAktiven in gleichem Maße vorhanden. Aber alle Südhessische Teams haben aufgrund ihrerzahlreichen starken Konkurrenz in der Umgebung eine deutlich größere Kampfhärte, das istunverkennbar. Da können die Nordhessen und auch Vellmar oftmals nicht so gut mithalten.Alexander Knorr gelang mit einer schneidigen Angriffspartie der einzige volle Gewinnpunktfür Vellmar. Das war leider zu wenig, denn drei Partien gingen verloren, vier Partien wurdenremis gehalten.


Einziger voller Punktesammler für Vellmar:Alexander Knorr (rechts) gegen Claus Meyer-Cording (Sfr Schöneck)An den beiden Spitzenbrettern war für Vellmar nichts zu holen:Vellmars Manfred Heinelt und Leonid Dubinsky wurden von ihren Kontrahenten Harry Schaack und Kai-Christian Meyer überspielt. Harry Schaack ist nicht nur ein sehr starker Spieler, sondern auch Herausgeberder Schachkultur-Zeitschrift "Karl", die auf dem deutschen Schachzeitschriften-Markt einen einmaligenSonderstatus inne hat.Jochen Weiss (links) erkämpfte für Vellmar einen derhalben Remispunkte gegen Juri Kleschtschow.Vellmars Eugen Knoth (links) musste die Überlegenheitseines Gegners Matthias Weiss anerkennen.


icol Zahn (rechts), eine sehr wehrhafte und überauserfahrene Turnierspielerin, rang Vellmars Volker Hausein spielgerechtes Remis ab.Vellmars Klaus Müller hatte zwar optische Vorteilein der Partie, konnte diese aber gegen LeonhardTitsch nicht zum Gewinn umsetzen - Remis.Nicht im Bild ist Frank Gundlach, der gegen den starken Srdzan Hristovski ebenfalls einen halben Punktfür Vellmar erkämpfte.Alle Ergebnisse der 3. Runde Verbandsliga Nord:SVG Eppstein 1 - Brett vor'm Kopp Frankfurt/M. 4:4SG Turm Idstein 1 - SK Gründau 1 3:5SK Vellmar 1 - Sfr. Schöneck 2 3:5Sabt Frankfurter TV 1 - SK Niederbrechen 1 4:4SK Gießen 2 - SC Steinbach 1 5,5:2,5Mit dieser 3:5 Niederlage und aktuellen 1:5 Punkten ist der SK Vellmar leider auf den 10.Tabellenplatz abgerutscht. Es wird voraussichtlich sehr schwer, dort wieder wegzukommen.


3. Runde Bezirksliga Ost:Gastgeber SK Vellmar 3 empfing die Sabt FSK Lohfelden.Sonntag, 03.11.2013, nach längerer Unterbrechungszeit kam es wieder einmal zu einerBegegnung dieser beiden Kontrahenten im Gemeindezentrum Vellmar West. Vellmar 3 hattedurch den überraschenden Erfolg in der 2. Runde gegen Baunatal kämpferischen Rückenwinderhalten. Die Chancen auf einen doppelten Punktgewinn gegen den Tabellenachten Lohfeldenstanden daher gut.SK Vellmar 3 in Stammbesetzung vor der 3. Runde gegen Sabt FSK Lohfelden, v.l.n.r.:Gero Mahr, Helmut Strutzke, Gundolf Heidenreich, Thomas Löbermann, Sebastian Strutzke, Carsten Thurau.SK Vellmar 3 - Sabt FSK Lohfelden 4:2Brett 1: Thomas Löbermann - Joachim Kaiser 1/2-"- 2: Helmut Strutzke - Armin Kilian 1/2-"- 3: Gero Mahr - Günter Wollenhaupt 1:0-"- 4: Carsten Thurau - Vladislaw Peshkow 1:0-"- 5: Gundolf Heidenreich - Marvin Schwarz 0:1-"- 6: Sebastian Strutzke - Peter Bartel 1:0Nach dem Erfolg gegen Baunatal in der 2. Runde setzten Vellmar's Aktive ein erneutesAusrufezeichen. Gehofft hatte man schon auf beide Mannschaftspunkte, aber wie es realisiertwurde war sehr beeindruckend. Bei zwei Remispartien an den beiden Spitzenbrettern war nurbei Gundolf Heidenreich eine Niederlage zu verzeichnen, aber in drei Partien gelangen vollePunkte bei Gero Mahr, Carsten Thurau und Sebastian Strutzke. Das ergab unter dem Stricheinen überzeugenden 4:2 Erfolg gegen die Sabt FSK Lohfelden. Vellmar 3 gelang mit


aktuellen 4:2 Mannschaftspunkten der Sprung auf den 4. Tabellenplatz ! Ein sehr erfreulicherAnblick, der vielleicht noch andauern könnte.Blick in den Spielraum des Gemeindezentrums Die Bretter 5 und 6 mit Gundolf Heidenreich -Vellmar WestMarvin Schwarz, und Sebastian Strutzke - Peter BartelDie beiden Spitzenbretter:links Joachim Kaiser - Thomas Löbermann,rechts Helmut Strutzke - Armin KilianDie Bretter 3 und 4:links Günter Wollenhaupt - Gero Mahr, Im Vordergrund Carsten Thurau - Vladislaw Peshkow


Alle Ergebnisse der 3. Runde Bezirksliga Ost:Sfr. Korbach 2 - GSV Wehlheiden 4:2SC Eschwege 2 - Schachköpfe H.-Münden 2,5:3,5SK Vellmar 3 - Sabt FSK Lohfelden 4:2SK Bad Sooden-Allendorf 3 - SK Baunatal 2 2,5:3,5SC Fuldatal 1 - SK Vellmar 2 2:4


3. Runde Bezirksliga Ost:Eine spannende Spitzenbegegnungzwischen dem Bezirksliga-Ersten und Zweiten.Sonntag, 03.11.2013, SC Fuldatal 1 empfing zu Hause Tabellenführer SK Vellmar 2.Während Vellmar von einem kampflos hohen Erfolg in der 2. Runde profitierte, hatte Fuldatalmit starker Leistung die Begegnungen aus den ersten beiden Runden überzeugend gewonnenund ging favorisiert in diesen Spitzenkampf. Entscheidend sollte die Tagesform und einemöglichst komplette Stammbesetzung sein.Blick in den Spielraum des SC Fuldatal. Der erwartet harte Kampf an den Brettern ist in vollem Gange.Im Vordergrund Heinz-Dieter Schmidt (Fuldatal) - Conny Moritz (Vellmar).SC Fuldatal 1 - SK Vellmar 3 2:4Brett 1: Iljaz Jusufosic - Fiorino Calci 1/2-"- 2: Willi Alefs - Frank Beutner 0:1-"- 3: Manfred Fromm - Andy Wagner 1:0-"- 4: Waldemar Voth - Wilfried Rother 0:1-"- 5: Hazim Forkacovic - Alex Benedikt 1/2-"- 6: Heinz-Dieter Schmidt - Conny Moritz 0:1Mannschaftsergebnisse siehe unter Vellmar 3.SC Fuldatal 1 bot am Brett 1 erstmals den starken Iljaz Jusufosic auf, der mit über 200 DWZ-Punkten mehr theoretisch klar im Vorteil gegenüber Fiorino Calci war. Damit unterstrichen dieFuldataler deutlich ihre Absicht, beide Mannschaftspunkte zu Hause zu behalten. Aber Fiorinohielt kräftig dagegen und ließ seinen Gegner nicht in's Spiel kommen. Lohn war ein verdientesRemis, das zur Grundlage für den späteren Gesamterfolg Vellmars wurde.


Nur eine Partie ging verloren: Vellmars Andy Wagner zog gegen den erfahrenen FuldatalerStrategen Manfred Fromm den Kürzeren. Vellmars Alex Benedikt erreichte gegen HazimForcakovic ebenfalls ein Remis. Die drei restlichen Partien, bei Frank Beutner, WilfriedRother und Conny Moritz, gingen mit vollen Punkten jeweils nach Vellmar. Es gelang imBezirksliga-Spitzenkampf, womit kaum jemand rechnen konnte, ein klarer 4:2 Gesamterfolgfür Vellmar.Auch die Sfr Korbach 2 gewannen deutlich und sind hinter Vellmar 2 neuer Tabellenzweiter,beide mit je 6:0 Mannschaftspunkten. Voraussichtlich wird zwischen diesen beiden Teams dieBezirksmeisterschaft Ost entschieden.Gegen den starken Iljaz Jusufosic holte FiorinoCalci einen sehr wichtigen halben Remispunkt.Frank Beutner (links) in bester Spiellaune überspielteWilli Alefs und gewann.Andy Wagner (links) zog gegen Manfred Frommden Kürzeren und verlor.Eine souveräne Partie spielte Wilfried Rother gegenWaldemar Voth und gewann.


Remis nach ausgeglichener Partie zwischen AlexBenedikt (links) und Hazim Forcakovic.Conny Moritz (links), taktisch sehr stark, besiegteHeinz-Dieter Schmidt.Die 4. Runde wird in Verbandsliga Nord und Bezirksliga Ost am Sonntag, 08.12.2013 gespielt.G. Preuß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!