13.07.2015 Aufrufe

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lästgen Lebens, Das meine Brust verschließt, mir kürzen wird Durcheinen schnöd verwirkten frühen Tod. Doch er, der mir zur Fahrt dasSteuer lenkt, Richt auch mein Segel!--Auf, ihr lustgen Fre<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong>e!BENVOLIO Rührt Trommeln!(Alle ab.)FÜNFTE SZENE(Ein Saal in Capulets Hause)(Musikanten warten. Diener kommen.)ERSTER DIENER Wo ist Schmorpfanne, daß er nicht abräumen hilft?Der wird Teller wechseln, Teller scheuern!ZWEITER DIENER Wenn die gute Lebensart in eines oder zweierMenschen Händen sein soll, die noch obendrein ungewaschen sind: 'sist ein unsaubrer Handel.ERSTER DIENER Die Klappstühle fort! Rückt den Schenktisch beiseit!Seht nach dem Silberzeuge! Kamerad, heb mir ein Stück Marzipan auf,<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> wo du mich liebhast, sag dem Pförtner, daß er Suse Mühlstein <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong>Lene hereinläßt. Anton! Schmorpfanne!(Andre Diener kommen.)ZWEITER DIENER Hier, Bursch, wir sind parat.ERSTER DIENER Im großen Saale verlangt man euch, vermißt maneuch, sucht man euch.ZWEITER DIENER Wir können nicht zugleich hier <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> dortsein.--Lustig, Kerle, haltet euch brav; wer am längsten lebt, kriegt denganzen Bettel.(Sie ziehen sich in den Hintergr<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> zurück. Capulet etc. [<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> dieSeinen] mit den Gästen <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> Masken [<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> Dienerschaft].)CAPULET Willkommen, meine Herrn! Wenn Eure Füße KeinLeichdorn plagt. Ihr Damen, flink ans Werk! He, he. Ihr schönen Fraun,wer <strong>von</strong> Euch allen Schlägts nun wohl ab zu tanzen? Ziert sich eine,Ich wette, die hat Hühneraugen. Nun, Hab ichs Euch nah gelegt? IhrHerrn, willkommen! Ich weiß die Zeit, da ich 'ne Larve <strong>tr</strong>ug Und einerSchönen eine Weis' ins Ohr Zu flüstern wußte, die ihr wohlgefiel. Dasist vorbei, vorbei! Willkommen, Herren! Kommt, Musikanten, spielt!Macht Platz da, Platz! Ihr Mädchen, frisch gesprungen!(Musik <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> Tanz. [--Zu den Dienern:])Mehr Licht, ihr Burschen, <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> beiseit die Tische! Das Feuer weg! Das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!