13.07.2015 Aufrufe

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie ich <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> so dein künftges Grab dir messen.([Er wirft sich an den Boden.] Man klopft draußen.)LORENZO Steh auf, man klopft; verbirg dich, lieber Fre<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong>!ROMEO O nein, wo nicht des bangen Stöhnens Hauch Gleich Nebelnmich vor Späheraugen schirmt.(Man klopft.)LORENZO Horch, wie man klopft!--Wer da?--Fort, <s<strong>tr</strong>ong>Romeo</s<strong>tr</strong>ong>! Man wirddich fangen.--Wartet doch ein Weilchen!-- Steh auf(Man klopft.)<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> rett ins Lesezimmer dich!--(Man klopft.)Ja, ja! im Augenblick!--Gerechter Gott, Was für ein starrer Sinn!--ehn<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> dich zurückzurufen Mit zwanzigh<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong>erttausendmal mehr Freude,Als du mit Jammer jetzt <strong>von</strong> hinnen ziehst. Geh, Wärterin, voraus, grüßmir dein Fräulein; Heiß sie das ganze Haus zu Bette <strong>tr</strong>eiben, Wohin derschwere Gram <strong>von</strong> selbst sie <strong>tr</strong>eibt; Denn <s<strong>tr</strong>ong>Romeo</s<strong>tr</strong>ong> soll kommen.WÄRTERIN O je, ich blieb hier gern die ganze Nacht Und hörte guteLehr. Da sieht man doch, Was die Gelahrtheit ist!--Nun, gnädger Herr,Ich will dem Fräulein sagen, daß Ihr kommt.ROMEO Tu das <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> sag der Holden, daß sie sich Bereite, mich zuschelten.WÄRTERIN Gnädger Herr, Hier ist ein Ring, den sie für Euch mir gab.Eilt Euch, macht fort, sonst wird es gar zu spät.(Ab.)ROMEO Wie ist mein Mut nun wieder neu belebt!LORENZO Geh! Gute Nacht! Und hieran hängt dein Los: Entwedergeh, bevor man Wachen stellt, Wo nicht, verkleidet in der Frühe fort.Verweil in Mantua; ich forsch indessen Nach deinem Diener, <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> ermeldet dir Von Zeit zu Zeit ein jedes gute Glück, Das hier begegnet.Gib mir deine Hand! Es ist schon spät. Fahr wohl denn! Gute Nacht!ROMEO Mich rufen Freuden über alle Freuden, Sonst wärs ein Leid,<strong>von</strong> dir so schnell zu scheiden. Leb wohl!(Beide ab.)VIERTE SZENE(Ein Zimmer in Capulets Hause)(Capulet, Gräfin Capulet, Paris.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!