13.07.2015 Aufrufe

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GREGORIO Sucht Ihr Händel, mein Herr?ABRAHAM Händel, Herr? Nein, mein Herr.SIMSON Wenn Ihr sonst Händel sucht, mein Herr: ich steh zuDiensten. Ich bediene einen ebenso guten Herrn wie Ihr.ABRAHAM Keinen bessern.SIMSON Sehr wohl, mein Herr!(Benvolio <strong>tr</strong>itt auf.)GREGORIO Sag: einen bessern; hier kommt ein Vetter meinerHerrschaft.SIMSON Ja doch, einen bessern, mein Herr.ABRAHAM Ihr lügt!SIMSON Zieht, falls ihr Kerls seid! Frisch, Gregorio! denk mir andeinen Schwadronierhieb.(Sie fechten. Benvolio <strong>tr</strong>itt auf.)BENVOLIO Ihr Narren, fort! Steckt eure Schwerter ein; Ihr wißt nicht,was ihr tut.(Er schlägt ihre Schwerter nieder. Tybalt <strong>tr</strong>itt auf.)TYBALT Was? Ziehst du unter den verzagten Knechten? Hieher,Benvolio! Biet die Stirn dem Tode!BENVOLIO Ich stifte Frieden, steck dein Schwert nur ein! Wo nicht,so führ es, diese hier zu <strong>tr</strong>ennen!TYBALT Was? Ziehn <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> Friede rufen? Wie die Hölle Haß ich dasWort, wie alle Montagues Und dich! Wehr dich, du Memme!(Sie fechten. Verschiedene Anhänger beider Häuser kommen <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong>mischen sich in den S<strong>tr</strong>eit; dann Bürger mit Knütteln.)ERSTER BÜRGER He! Spieß' <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> Stangen her!--Schlagt auf sie los!Weg mit den Capulets!--Weg mit den Montagues!(Capulet im Schlafrock <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> Gräfin Capulet.)CAPULET Was für ein Lärm?--Holla, mein langes Schwert!GRÄFIN CAPULET Nein, Krücken, Krücken! Wozu soll ein Schwert!CAPULET Mein Schwert, sag ich! Der alte Montague Kommt dort <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong>schwingt die Klinge mir zum Hohn.(Montague <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> Gräfin Montague.)MONTAGUE Du Schurke Capulet!--MONTAGUE Schon manchen Morgen ward er dort gesehn, Wie er denfrischen Tau durch Tränen mehrte Und, tief erseufzend, Wolk anWolke drängte. Allein sobald im fernsten Ost die Sonne, Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!