13.07.2015 Aufrufe

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

Romeo und Julia (tr August Wilhelm von Schlegel) [German ... - Umnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BENVOLIO Da liegt der Tybalt.EIN BÜRGER Auf, Herr, geht mit mir! Gehorcht! Ich mahn Euch <strong>von</strong>des Fürsten wegen.(Der Prinz mit Gefolge, Montague, Capulet, ihre Gemahlinnen <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong>andre.)PRINZ Wer durfte freventlich hier S<strong>tr</strong>eit erregen?BENVOLIO O edler Fürst, ich kann verkünden recht Nach seinemHergang dies unselige Gefecht. Der deinen wackren Fre<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> MercutioErschlagen, liegt hier tot, entleibt vom <s<strong>tr</strong>ong>Romeo</s<strong>tr</strong>ong>.GRÄFIN CAPULET Mein Vetter! Tybalt! Meines Bruders Kind! OFürst! O mein Gemahl! O seht, noch rinnt Das teure Blut! Mein Fürst,bei Ehr <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> Huld, Im Blut der Montagues tilg ihre Schuld!-- O Vetter,Vetter!PRINZ Benvolio, sprich, wer hat den S<strong>tr</strong>eit erregt?BENVOLIO Der tot hier liegt, <strong>von</strong> <s<strong>tr</strong>ong>Romeo</s<strong>tr</strong>ong> erlegt. Viel gute Worte gabihm <s<strong>tr</strong>ong>Romeo</s<strong>tr</strong>ong>, Hieß ihn bedenken, wie gering der Anlaß, Wie sehr zufürchten Euer höchster Zorn. Dies alles, vorgebracht mit sanftem Ton,Gelaßnem Blick, bescheidner Stellung, konnte Nicht Tybaltsungezähmte Wut entwaffnen. Dem Frieden taub, berennt mit scharfemStahl Er die entschloßne Brust Mercutios; Der kehrt gleich rasch ihmSpitze gegen Spitze Und wehrt mit Kämpfer<strong>tr</strong>otz mit einer Hand Denkalten Tod ab, schickt ihn mit der andern Dem Gegner wieder, desBehendigkeit Zurück ihn schleudert. <s<strong>tr</strong>ong>Romeo</s<strong>tr</strong>ong> ruft laut: Halt, Fre<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong>e,auseinander! Und geschwinder Als seine Zunge schlägt sein rüstgerArm, Dazwischen stürzend, beider Mordstahl nieder. Recht unterdiesem Arm <strong>tr</strong>af des Mercutio Leben Ein falscher Stoß vom Tybalt.Der entfloh, Kam aber gleich zum <s<strong>tr</strong>ong>Romeo</s<strong>tr</strong>ong> zurück, Der eben erst derRache Raum gegeben. Nun fallen sie mit Blitzeseil sich an, Denn ehich ziehen konnt, um sie zu <strong>tr</strong>ennen, War der beherzte Tybaltumgebracht. Er fiel, <s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong> <s<strong>tr</strong>ong>Romeo</s<strong>tr</strong>ong>, bestürzt, entwich. Ich rede wahr, sonstführt zum Tode mich.GRÄFIN CAPULET Er ist verwandt mit Montagues Geschlecht, AusFre<s<strong>tr</strong>ong>und</s<strong>tr</strong>ong>schaft spricht er falsch, verletzt das Recht. Die Fehd erhoben siezu ganzen Horden, Und alle konnten nur ein Leben morden. Ich flehum Recht; Fürst, weise mich nicht ab: Gib <s<strong>tr</strong>ong>Romeo</s<strong>tr</strong>ong>, was er dem Tybaltgab!PRINZ Er hat Mercutio, ihn <s<strong>tr</strong>ong>Romeo</s<strong>tr</strong>ong> erschlagen; Wer soll die Schuld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!