04.12.2012 Aufrufe

Wir wünschen allen Reitherinnen und Reithern ein gesegnetes ...

Wir wünschen allen Reitherinnen und Reithern ein gesegnetes ...

Wir wünschen allen Reitherinnen und Reithern ein gesegnetes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Aus den VEREInEn<br />

Stockschützen ermittelten<br />

Einzel-Clubmeister 2010<br />

Bei der kürzlich durchgeführten<br />

Clubmeisterschaft<br />

des EC Reith beteiligten sich<br />

20 Herren <strong>und</strong> 11 Damen.<br />

In der Vorr<strong>und</strong>e qualifizierten<br />

sich jeweils die zwei<br />

Gruppenersten für das große<br />

Finale. Nach spannenden<br />

Finalkämpfen, wobei<br />

jeder Spieler mit 3 Stöcken<br />

antreten musste, setzte sich<br />

schließlich erstmals Lisi<br />

Foidl bei den Damen <strong>und</strong><br />

wie gewohnt Obmann Josef<br />

Niederacher bei den Herren<br />

durch.<br />

Ergebnisse:<br />

Damen: 1. <strong>und</strong> Clubmeisterin<br />

Lisi Foidl, 2. Anni<br />

Brugger <strong>und</strong> 3. Christine<br />

Adelsberger.<br />

Herren: 1. <strong>und</strong> Clubmeister<br />

Josef Niederacher, 2. Klaus<br />

Hagleitner <strong>und</strong> 3. Hans<br />

Filzer.<br />

V. l.: Klaus Hagleitner, Josef Niederacher <strong>und</strong> Hans Filzer.<br />

Auf zum Schneeskulpturenbauen<br />

Heuer gilt es, nicht den<br />

schönsten Schneemann<br />

zu bauen, sondern wer<br />

erstellt die schönste <strong>und</strong><br />

originellste Skulptur (Igel,<br />

Hase, Enten, Schuhe, Stiefel<br />

etc.) Alle Mitbürger,<br />

insbesondere die Kinder,<br />

werden wieder <strong>ein</strong>geladen,<br />

Skulpturen zu bauen,<br />

Fotos davon zu machen<br />

<strong>und</strong> diese im Gem<strong>ein</strong>deamt<br />

abzugeben bzw. per<br />

Mail zu senden.<br />

Im Frühjahr wird bewertet,<br />

es gibt wieder nette<br />

Preise. Die Siegerbilder<br />

werden in der nächsten<br />

Gem<strong>ein</strong>dezeitung veröffentlicht.<br />

V. l. Anni Brugger, Lisi Foidl <strong>und</strong> Christine Adelsberger<br />

Sozialsprengel sagt Danke!<br />

Es ist uns <strong>ein</strong> großes Anliegen,<br />

uns bei unseren Mitarbeiterinnen<br />

für ihren<br />

unermüdlichen Einsatz<br />

herzlich zu bedanken, ebenfalls<br />

bei unseren Essen-auf-<br />

Rädern-FahrerInnen <strong>und</strong><br />

den Vorstandmitgliedern für<br />

ihre ehrenamtliche Arbeit.<br />

Unser weiterer Dank geht an<br />

die Kirchberger Bevölkerung<br />

für die vielen Kranzspenden<br />

im Laufe des Jahres.<br />

<strong>Wir</strong> empfinden es als<br />

große Wertschätzung unserer<br />

Arbeit, wenn wir nach<br />

diversen Kirchberger Veranstaltungen<br />

Spenden in<br />

Empfang nehmen dürfen.<br />

Wie sie vielleicht wissen,<br />

sind nicht alle Dienste des<br />

Sozialsprengels durch die<br />

Klienten<strong>ein</strong>nahmen <strong>und</strong> die<br />

öffentliche Hand gedeckt.<br />

Somit sind Spenden immer<br />

<strong>ein</strong>e sehr wichtige Stütze für<br />

uns.<br />

In diesem Zusammenhang<br />

gilt unser Dank dem Organisator<br />

des „Tiroler Bergadvents<br />

in Kirchberg am<br />

7. Dezember“, Herrn Fritz<br />

Feyrsinger, <strong>und</strong> den zahlreichen<br />

Besuchern, da der<br />

R<strong>ein</strong>erlös dieser Veranstaltung<br />

u. a. an unseren Sozialsprengel<br />

geht.<br />

Freizeit für pflegende Angehörige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!