04.12.2012 Aufrufe

Wir wünschen allen Reitherinnen und Reithern ein gesegnetes ...

Wir wünschen allen Reitherinnen und Reithern ein gesegnetes ...

Wir wünschen allen Reitherinnen und Reithern ein gesegnetes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuerwerkskörper<br />

Die Gem<strong>ein</strong>de bittet alle, die<br />

zu Silvester Feuerwerkskörper<br />

„abschießen“, die Reste<br />

auf den Feldern wegzuräumen<br />

<strong>und</strong> dadurch <strong>ein</strong>en Beitrag<br />

zum Umweltschutz zu<br />

leisten.<br />

Hingewiesen wird noch darauf,<br />

dass mittlere <strong>und</strong> große<br />

Feuerwerke (Klassen III <strong>und</strong><br />

IV) <strong>ein</strong>er Bewilligung nach<br />

dem Pyrotechnikgesetz<br />

bedürfen (zuständige Behörde:Bezirkshauptmannschaft).<br />

Auch beim Abbren-<br />

Donnerstag, 30. Dezember<br />

15 bis 18 Uhr<br />

Das Österreichische Rote<br />

Kreuz benötigt dringend<br />

Blutspender, deshalb sind<br />

alle Reither Bürgerinnen<br />

<strong>und</strong> Bürger aufgerufen, sich<br />

an der Blutspendeaktion<br />

zu beteiligen. Blut spenden<br />

darf jeder Mensch ab dem<br />

18. Lebensjahr bis zum 65.<br />

Lebensjahr.<br />

Die Klinik für Urologie führt<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Tiroler Ärztekammer <strong>ein</strong><br />

tirolweites Untersuchungsprogramm<br />

zur Früherkennung<br />

von Prostatakrebs<br />

durch, an dem alle Männer<br />

ab dem 40. Lebensjahr kos-<br />

Rotes Kreuz – Blutspendedienst<br />

Agrarstrukturerhebung<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Verordnung<br />

des B<strong>und</strong>esministers für<br />

Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft,<br />

Umwelt <strong>und</strong> Wasserwirtschaft,<br />

BGBl.II Nr. 122/2010<br />

ist im Jahr 2010 im gesamten<br />

B<strong>und</strong>esgebiet <strong>ein</strong>e Agrar-<br />

6<br />

nen von Kl<strong>ein</strong>feuerwerken<br />

(Klassen I <strong>und</strong> II) kann es<br />

zu Lärmbe<strong>ein</strong>trächtigungen<br />

für Nachbarn kommen. In<br />

der Silvesternacht stellt dies<br />

praktisch k<strong>ein</strong> Problem dar<br />

bzw. wird brauchtumsmäßig<br />

akzeptiert.<br />

Wenn an anderen Tagen <strong>ein</strong><br />

Kl<strong>ein</strong>feuerwerk abgebrannt<br />

wird, ist auf die Nachbarn<br />

insoweit Rücksicht zu nehmen,<br />

als das Feuerwerk nicht<br />

länger als <strong>ein</strong> paar Minuten<br />

dauert <strong>und</strong> k<strong>ein</strong>esfalls nach<br />

22.00 Uhr erfolgt.<br />

Aufruf an die gesamte<br />

Bevölkerung zur Blutspendeaktion<br />

tenlos teilnehmen können.<br />

Für diese Prostata-Vorsorgeuntersuchung<br />

genügt es,<br />

dass Sie sich Blut abnehmen<br />

lassen, welches an der Urologischen<br />

Klinik untersucht<br />

wird.<br />

NEU! Alle Jungbürger erhalten<br />

als kl<strong>ein</strong>es Dankeschön<br />

fürs Blutspenden <strong>ein</strong>en Gutsch<strong>ein</strong><br />

für <strong>ein</strong>en Erste-Hilfe-<br />

Kurs beim Roten Kreuz.<br />

Öffnungszeiten<br />

im tourismusbüro<br />

Reith<br />

Ab 20. Dezember: Montag,<br />

Donnerstag, Freitag<br />

von 10 bis 17 Uhr, Dienstag,<br />

Donnerstag von 10<br />

bis 13 Uhr.<br />

25. <strong>und</strong> 26. Dezember:<br />

Geschlossen. 6. Jänner:<br />

10 bis 12, 16 bis 18 Uhr.<br />

Gem<strong>ein</strong>deamt-<br />

Telefon 65410<br />

strukturerhebung durchzuführen.<br />

Diese Erhebung<br />

wird mittels elektronischen<br />

Fragebogens durchgeführt<br />

<strong>und</strong> unter Zuhilfenahme der<br />

Gem<strong>ein</strong>de bis spätestens 31.<br />

März 2011 zu beantworten.<br />

Um telefonische Terminver<strong>ein</strong>barung<br />

wird gebeten:<br />

05356/65410.<br />

neue Mitarbeiterin im<br />

Gem<strong>ein</strong>deamt<br />

Michaela Werlberger geb. Aufschnaiter<br />

Mit Anfang November<br />

habe ich die Aufgabengebiete<br />

von Christine Prethaler<br />

übernommen, die nun<br />

ACHtUnG!<br />

Der Recyclinghof bleibt am Samstag, 25. Dezember <strong>und</strong><br />

Samstag, 1. Jänner geschlossen <strong>und</strong> wird verschoben<br />

auf:<br />

Freitag, 24. <strong>und</strong> Montag, 27. Dezember sowie Freitag,<br />

31. Dezember <strong>und</strong> Montag, 3. Jänner.<br />

Die wöchentliche Müllabholung am Freitag, 24. Dezember<br />

(Heiliger Abend) sowie Freitag, 31. Dezember (Silvester)<br />

bleibt unverändert. – Müllabfuhr Bartl Widmoser,<br />

Telefon 0664 1264223<br />

Die Christbäume können bis Ende Jänner im Recyclinghof<br />

kostenfrei abgegeben werden.<br />

Heubelüftungstag<br />

im Mutterschutz ist. M<strong>ein</strong><br />

Zuständigkeitsbereich liegt<br />

vorwiegend im Meldewesen<br />

<strong>und</strong> allgem<strong>ein</strong>en Sekretariatsaufgaben.<br />

Nach m<strong>ein</strong>er Tätigkeit in der<br />

Bezirkslandwirtschaftskammer<br />

Kitzbühel <strong>und</strong> beim<br />

Maschinenring konnte ich<br />

zuletzt Touristikerfahrung<br />

bei Eurotours sammeln. In<br />

m<strong>ein</strong>er Freizeit unternehme<br />

ich viel mit m<strong>ein</strong>en beiden<br />

Kindern. M<strong>ein</strong>e Hobbies<br />

sind Lesen, Laufen <strong>und</strong> im<br />

Winter gehe ich gerne Schifahren.<br />

Mich freut es sehr,<br />

als ehemalige Reither Bürgerin<br />

wieder in der alten<br />

Heimat aktiv zu s<strong>ein</strong>.<br />

Am 20. November veranstaltete die Fa. Schwabl & Gasteiger<br />

Landtechnik in Zusammenarbeit mit der Fa. Lasco, Heu-<br />

<strong>und</strong> Forsttechnik aus Oberösterreich, <strong>ein</strong>en Informationstag<br />

zur Heubelüftung. Dies ver<strong>ein</strong>facht die sehr wetterabhängige<br />

Heuernte <strong>und</strong> verbessert die Qualität des Futters<br />

um <strong>ein</strong> Vielfaches. <strong>Wir</strong> möchten uns recht herzlich bei Fam.<br />

Jöchl, Oberhaus, für das Zurverfügungstellen ihres Hofes<br />

bedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!