04.12.2012 Aufrufe

Wir wünschen allen Reitherinnen und Reithern ein gesegnetes ...

Wir wünschen allen Reitherinnen und Reithern ein gesegnetes ...

Wir wünschen allen Reitherinnen und Reithern ein gesegnetes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim heurigen Herbstschießen<br />

der Schützenkompanie<br />

waren zwar etwas weniger<br />

Teilnehmer, die erzielten<br />

Ergebnisse aber wieder sehr<br />

gut. Die Wandertrophäe,<br />

der St<strong>ein</strong>bock, übersiedelt<br />

von der Familie Rehbichler<br />

(Waching) zum Schützenhauptmann<br />

Georg Hauser.<br />

Ein herzlicher Dank <strong>allen</strong><br />

Preisspendern <strong>und</strong> Teilnehmern.<br />

Die Ergebnisse:<br />

Damen: 1. Nicole Fre<strong>und</strong> 98<br />

Ringe, 2. Irmgard Achorner<br />

96, 3. Dani Achorner 95.<br />

Zugskommandant Bernhard Geisler<br />

20<br />

Bernhard Geisler<br />

Goldenes FLA<br />

Beim 21. Bewerb um das<br />

FLA in Gold am 12. <strong>und</strong> 13.<br />

November an der Landesfeuerwehrschule<br />

in Telfs<br />

konnte Bernhard Geissler<br />

von der FF Reith das Goldene<br />

Leistungsabzeichen mit<br />

hervorragenden 175 Punkten<br />

ablegen, wobei er den<br />

Landessieger von Südtirol,<br />

Ost- <strong>und</strong> Nordtirol nur um<br />

4 Punkte verfehlte. Bernhard<br />

erreichte den 5. Platz von 130<br />

angetretenen Teilnehmern.<br />

Neben Johann Adelsberger<br />

<strong>und</strong> Anton Hager ist er<br />

somit der Dritte von der FF<br />

Reith mit dem Goldenen<br />

Leistungsabzeichen.<br />

Vom Herbstschießen<br />

der Schützen<br />

Herren: 1. Manfred Foidl 64<br />

Ringe, 2. Bernhard Rabanser<br />

60, 3. Klaus Jöchl 59.<br />

Familien: 1. Hauser (Georg,<br />

Matthias, Nicole) 280 Ringe,<br />

2. Achorner (Lois, Irmgard,<br />

Dani) 276, 3. Rehbichler<br />

(Sepp, Monika, Matthias)<br />

269.<br />

Ver<strong>ein</strong>e/Betriebe: 1. Musik 1<br />

(Christoph, Bernhard, Christina)<br />

273 Ringe, 2. Tischlerei<br />

Pfeffer (Klaus, Hubert, Andreas)<br />

273, 3. Musik 3 (Robert,<br />

Hansjörg, Manfred) 272.<br />

Kinder weiblich: 1. Simone<br />

Pendl 97 Ringe, 2. Marlene<br />

Hauser 93, 3. Anna Hauser<br />

80. – Kinder männlich:<br />

1. Robert Jöchl 97 Ringe, 2.<br />

Nebenbei legte Geissler auch<br />

noch den Zugskommandanten-Lehrgang<br />

mit Erfolg ab.<br />

Herzliche Gratulation zu<br />

dieser hervorragenden Leistung.<br />

Friedenslicht<br />

Am 24. Dezember gibt es ab<br />

8.30 h das Friedenslicht beim<br />

Reither Feuerwehrhaus. Die<br />

Mädchen <strong>und</strong> Burschen der<br />

Jungfeuerwehr sind auch<br />

im Dorf unterwegs <strong>und</strong> verteilen<br />

das Friedenslicht. Der<br />

Erlös der Spenden geht an<br />

„Licht ins Dunkel“.<br />

Christoph Jöchl, 3. Matthias<br />

Hauser 93.<br />

Schützenschnur-Schießen: 1.<br />

Georg Hauser 131 Ringe, 2.<br />

Eduard Steger 126, 3. Alois<br />

Achorner 120. – 15er Serie<br />

Das siegreiche Damenteam<br />

Veteran: 1. EH Georg Pendl<br />

136.<br />

Blattlschießen: 1. Eduard<br />

Steger 528 Teiler, 2. Peter<br />

Thaler 738, 3. Gidi Achorner<br />

1202.<br />

Vom Bezirks-<br />

Kameradschaftskegeln<br />

Die Heimkehrerschaft Reith<br />

bei Kitzbühel veranstaltete<br />

heuer wieder <strong>ein</strong> Bezirks-<br />

Kameradschaftskegeln. Den<br />

Sieg unter den 38 teilnehmenden<br />

Mannschaften <strong>und</strong><br />

somit auch den Wanderpokal<br />

holte sich in diesem<br />

6370 Reith/Kitzbühel<br />

Astberg 6<br />

Tel: 05356 - 75311<br />

off ice@wohnen-hager.at<br />

www. wohnen-hager.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!