04.12.2012 Aufrufe

Am Freitag den 30.10.2009 22.00 bis 1.00 Uhr Wo

Am Freitag den 30.10.2009 22.00 bis 1.00 Uhr Wo

Am Freitag den 30.10.2009 22.00 bis 1.00 Uhr Wo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rülzheim - 19 - Ausgabe 43/2009<br />

GV Männerchor mit Frauenchor<br />

1894 e. V. Rülzheim<br />

„<strong>Wo</strong> sie so sanft ruhn“, Sängerinnen<br />

und Sänger ge<strong>den</strong>ken der Verstorbenen<br />

Kranzniederlegung am Friedhofskreuz<br />

Alljährlich im Oktober erinnert der GV MÄNNERCHOR MIT FRAUEN-<br />

CHOR traditionell an seine Verstorbenen. Alle Sängerinnen und Sänger<br />

ge<strong>den</strong>ken mit einer Messe an die Vergänglichkeit des Daseins,<br />

und an die seit der letzten Trauerfeier von ihnen gegangenen Vereinsmitglieder.<br />

Auch in diesem Jahr gestalteten die bei<strong>den</strong> Chorgruppen<br />

am Sonntagmorgen <strong>den</strong> Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche in Rülzheim.<br />

Pfarrer Marco Gabriel begrüßte die Gläubigen zur Eucharistiefeier<br />

und dankte insbesondere <strong>den</strong> Sängerinnen und Sängern für die<br />

musikalische Gestaltung. Michael Bißon begleitete die Gemeine an<br />

der Orgel. Nach dem Gottesdienst folgte traditionell hinter Sängerfahne<br />

und Kranz der gemeinsame Gang zum Friedhof, wo sich in der<br />

Einsegnungshalle, zusammen mit <strong>den</strong> Angehörigen, die Trauerfeier<br />

anschloss. Schon seit langen Jahrzehnten ist dies eine respektvolle<br />

Geste an die Verstorbenen des Vereins.<br />

Seit dem vergangenen Oktober haben uns wieder acht treue Vereinsmitglieder<br />

für immer verlassen, wir trauern um: AUGUST EICHHORN<br />

(2008) HERBERT JOHANN, JOSEF LÖFFEL, HEINRICH SELL, OTTO<br />

PAHLE, OSWALD HEUBEL, LUDWIG MILDENBERGER und HER-<br />

MANN SCHULTE (2009)<br />

Vorsitzender STEFAN SEELINGER rief in seiner „Laudatio“ noch einmal<br />

die Erinnerung an je<strong>den</strong> Einzelnen wach, und die bei<strong>den</strong> Chorgruppen<br />

des Vereins begleiteten unter der Leitung von Chorleiter<br />

JOACHIM KUHN, musikalisch diese bewegende Feierstunde. Ein<br />

sonniger Herbstmorgen begleitete Fahnenabordnung und Sänger danach<br />

zum Friedhofskreuz, wo vom Vorsitzen<strong>den</strong> symbolisch für alle<br />

Verstorbenen des Vereins ein Kranz niedergelegt wurde.<br />

Mit einem letzten: „Herr gib ihnen die ewige Ruhe“ endete auch im<br />

Jahr 2009 die Trauerfeier für die Toten des GV MÄNNERCHOR MIT<br />

FRAUENCHOR 1894 e.V. RÜLZHEIM. Lasset sie in Frie<strong>den</strong> ruhen,<br />

wir wer<strong>den</strong> sie in guter Erinnerung behalten.<br />

TSC „Royal“ im Märchenland<br />

„step by step“ und „Showkids“ tanzen<br />

„Hänsel und Gretel“<br />

Es war einmal – so wird der Märchenonkel <strong>den</strong> Kindern das bekannte<br />

Märchen vorlesen – eine arme Holzfäller-Familie, die hatten zwei Kinder<br />

namens Hänsel und Gretel. Weil sie so arm waren, ließen sie ihre<br />

Kinder im Wald zurück. Dort fan<strong>den</strong> die bei<strong>den</strong> das Knusperhäuschen<br />

der bösen Hexe...Aber sehen Sie selbst, was sich die Tanzgruppe<br />

„step by step“ mit ihrer Trainerin Petra Menesklou dazu alles<br />

ausgedacht hat: Tolle Tanzschritte, mit Akrobatik gespickt, und die<br />

rasanten Kombinationen zauberhaft vertanzt.<br />

Hänsel und Gretel alias Ines und Silvia Liebel<br />

19 Tänzerinnen im Alter von 26 <strong>bis</strong> 43 Jahren tanzen bei dieser Gruppe<br />

mit und sind mit dem Metier Tanzen bestens vertraut. Viele waren<br />

und sind sind seit Kindesbeinen in <strong>den</strong> Gar<strong>den</strong> und in verschie<strong>den</strong>en<br />

Tanzformationen wie Musical, Shows usw. vertreten. Im letzten Jahr<br />

begeisterten sie mit der tollen Action-Show „James Bond“, davor mit<br />

der wunderschönen Tanzformation „Puppenzauber“.<br />

Das Lampenfieber steigt...<br />

„Showkids“ machen mit beim Märchen<br />

„Hänsel und Gretel“<br />

22 süße Lebkuchen auf der Bühne<br />

22 Kinder im Alter von 5-8 Jahren trainieren unter der Leitung von Eileen<br />

Kopf und Kerstin Schindler in der Gruppe „Showkids“ einmal<br />

wöchentlich - dienstags - mit großem Eifer. Große Unterstützung in<br />

organisatorischen Fragen erhalten sie von Andrea Kopf. Ganz besonders<br />

freuen sie sich auf ihren ersten großen Auftritt. Zusammen mit<br />

<strong>den</strong> Großen auf der Bühne der Dampfnudel zu stehen, das hat schon<br />

was! Jedes Kind kennt ja das bekannte Märchen der Gebrüder<br />

Grimm, und in einem Märchen mitzuspielen, ist ein Traum mancher<br />

Tänzerin... Da wur<strong>den</strong> schon mal die Eltern und Verwandten informiert,<br />

dass sie sich unbedingt ihre Lebkuchen an einer der drei Veranstaltungen<br />

ansehen müssen! Es gibt nummerierte Plätze in der bestuhlten<br />

Dampfnudel. In der zweistündigen Veranstaltung ist eine<br />

Pause vorgesehen. Für Getränke und Im<strong>bis</strong>s ist gesorgt. Karten sind<br />

seit dem 20.10. bei Bäckerei Heiter, Mittl. Ortsstr. 131, Tel.: 07272 /<br />

20 87, erhältlich, auch an der Abendkasse.<br />

LG Rülzheim<br />

„Ja, do simmer dabei, das ist<br />

prima, prima Colonia“,<br />

13. Köln-Marathon<br />

Strahlende „Marathon-Gesichter“ vor dem Start

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!