04.12.2012 Aufrufe

Am Freitag den 30.10.2009 22.00 bis 1.00 Uhr Wo

Am Freitag den 30.10.2009 22.00 bis 1.00 Uhr Wo

Am Freitag den 30.10.2009 22.00 bis 1.00 Uhr Wo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 29 - Ausgabe 43/2009<br />

<strong>Am</strong> 12.10. bekam der TuS 04 Hördt einen besonderen Besucher: das<br />

DFB-Mobil machte Station im Klosterdorf! Die F- und E-Juniorenkicker<br />

waren sichtlich aufgeregt, als sie das DFB-Mobil vorfahren sahen.<br />

Doch nach einer herzlichen Begrüßung durch die zwei mitgereisten<br />

Trainer und Übergabe von Geschenken an unsere<br />

Geburtstagskinder Viktoria Malek und Patrice Gschwind war die Aufregung<br />

wie weggeblasen und der Spaß am Fußball übernahm die Regie.<br />

Beim anschließen<strong>den</strong> fast zweistündigen Training begeisterten<br />

die DFB-Trainer auch die mitwirken<strong>den</strong> Betreuer des TuS, aber auch<br />

Vorstandsmitglieder, Eltern und Besucher benachbarter Vereine waren<br />

beeindruckt von <strong>den</strong> vielen praktischen Tipps und Übungen. Ein<br />

weiteres Augenmerk waren die zahlreichen Informationen nach dem<br />

praktischen Teil in unserem Clubhaus. Gerade <strong>den</strong> kleinen Vereinen<br />

will der DFB mit seinem Landesverband SWFV die vielen Möglichkeiten<br />

und Angebote, beginnend von kostenlosen Seminaren <strong>bis</strong> hin zu<br />

spezifischen Fortbildungen im Jugendbereich näher bringen, um<br />

qualitatives kindgerechtes Training in Fußballvereinen zu gewährleisten.<br />

Auch Problempunkte, wie z.B. die Integration ausländischer Jugendlicher<br />

wurde angesprochen. Gerade in der heutigen Zeit ist es<br />

wichtig, <strong>den</strong> Kindern und Jugendlichen attraktive Jugendarbeit anzubieten,<br />

<strong>den</strong>n nichts verbindet mehr Menschen auf der Welt als Fußball!<br />

Die Aktion des DFB-Mobils wird in Zukunft ausgeweitet. So können<br />

sich Vereine für ein Demo-Hallentraining anmel<strong>den</strong> und im<br />

Frühjahr 2010 geht es dann weiter mit spezifischem D- und C-Juniorentraining.<br />

Blitzturnier in Offenbach:<br />

3 Siege - 1 Unentschie<strong>den</strong> - 1 Niederlage<br />

<strong>Am</strong> Samstag fuhren wir nach Offenbach zu einem Blitzturnier. Mit genau<br />

7 Kindern fuhren wir mit nicht großer Hoffnung hin und verpflichteten<br />

gleich wieder unseren Bambinispieler Danny zum mitspielen.<br />

Auch neu in unserer Mannschaft Niclas Schwamberger der auch<br />

gleich zu seinem ersten Einsatz kam und voll in die Mannschaft integriert<br />

wurde. Im ersten Spiel trafen wir auf Kandel das wir mit 0:2 verloren.<br />

Im zweiten Spiel gegen Offenbach 2 waren wir von Anfang an<br />

Karnevalverein „die Benserobber“ e.V. Hördt<br />

Bambinis ein ganzes <strong>Wo</strong>chenende unter sich<br />

gleich im Spiel und gewannen klar mit 3:0 (Nico 2, Ricco). Danach<br />

trafen wir auf Offenbach 3 das wir knapp mit 1:0 (Justin) gewannen.<br />

Im 4. Spiel trafen wir auf die Mannschaft Offenbach 2/3 und gewannen<br />

mit 4:0 (Nico 3, Justin). In unserem letzten Spiel gegen Neupotz<br />

erreichten wir nur ein 1:1 (Justin). Trotz vielen krankheitsbedingten<br />

Ausfällen und nicht großer Hoffnung gingen wir mit Stolz und vollen<br />

Lobes an die Kinder zufrie<strong>den</strong> nach Hause.<br />

Vorschau<br />

Samstag, 24.10.09<br />

12.00 <strong>Uhr</strong>: F-Jugend - SV Rülzheim II<br />

14.00 <strong>Uhr</strong>: E-Jugend - HSV Landau<br />

14.30 <strong>Uhr</strong>: SV Hatzenbühl - B-Jugend<br />

15.30 <strong>Uhr</strong>: SV Büchelberg - D-Jugend<br />

Sonntag, 25.10.09<br />

1<strong>1.00</strong> <strong>Uhr</strong>: FV Leimersheim - G-Jugend<br />

13.15 <strong>Uhr</strong>: SV Olymp. Rheinzabern - 1. Mannschaft<br />

Abt. Breitensport<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Beginn: Montag 26. Okt. 2009 - 18.00 - 19.00 <strong>Uhr</strong><br />

Dauer: 8 Abende<br />

Gebühr: Mitgl. des TuS: 12 €, Nichtmitglieder: 24 Euro<br />

Anmeldung und Leitung: Helga Maas, Tel.: 07272 / 55 00<br />

Bauch-Beine-Po<br />

Immer Mittwochs von 20.00 - 2<strong>1.00</strong> <strong>Uhr</strong>.<br />

Diese Stunde findet fortlaufend statt. Mitglieder des TuS sind kostenfrei,<br />

Nichtmitglieder zahlen pro Stunde 1,50 € und haften in eigener<br />

Sache. Mitzubringen sind feste Schuhe, ein Handtuch und gute Laune.<br />

Matten sind vorhan<strong>den</strong>. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Alle anderen Kurse sind im Eingangsbereich der Turnhalle im Aushang<br />

und können dort nachgelesen wer<strong>den</strong>. Die Übungsleiterinnen<br />

des TuS freuen sich auf eine rege Teilnahme in einer tollen umgebauten<br />

Turnhalle.<br />

Das Klabauterland macht <strong>den</strong> Bambinis immer wieder Spaß!<br />

Das Höhepunkt für unsere Kleinsten fand am 10./11.10. statt. Ein ganzes <strong>Wo</strong>chenende mit Spiel, Spaß unter Gleichaltrigen! Los ging’s samstags<br />

um 14.00 <strong>Uhr</strong> an der Hördter Turnhalle. Nachdem mit allerlei Gepäck die Turnhalle in Beschlag genommen war, fuhren die Bambinis mit<br />

dem Busunternehmen Böhm ins Philippsburger Klabauterland. Das größte Vergnügen dort war ihre Trainerinnen Chris Kleinbub und Carmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!