04.12.2012 Aufrufe

Juni 2012 - Gemeinde Büchenbach

Juni 2012 - Gemeinde Büchenbach

Juni 2012 - Gemeinde Büchenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Service<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Wichtige Gartenarbeiten im August!<br />

* Bei einmal tragenden Himbeeren,<br />

werden die abgetragenen<br />

Ruten nach der Ernte<br />

abgeschnitten.<br />

* Die Sauerkirschen werden<br />

nach der Ernte geschnitten.<br />

* Als Pflanzenschutzmaßnahme<br />

wird wurmiges Fallobst<br />

regelmäßig aufgesammelt,<br />

damit sich die Maden nicht<br />

weiterentwickeln können.<br />

* Einige Knollen und Zwiebeln<br />

wie Madonnenlilien, Herbstkrokus,<br />

Iris und Taglilien werden<br />

gesetzt.<br />

* Auf den abgeernteten Gemüsebeeten<br />

wird Feldsalat<br />

oder Winterspinat als Nachkultur<br />

oder eine Gründüngung<br />

ausgesät. (Phacelia,<br />

Winterroggen, Lupinen)<br />

* Zweijahresblumen werden<br />

ausgepflanzt.<br />

* Kübelpflanzen erhalten im<br />

August die letzte Düngergabe,<br />

damit die Triebe ausreifen.<br />

* Im Urlaub zu hoch gewachsenen<br />

Rasen in mehreren Arbeitsgängen<br />

zurücknehmen.<br />

* Vogeltränke regelmäßig ausbürsten<br />

und neu füllen.<br />

* Anfang des Monats Endivien<br />

pflanzen, letzte Kopfsalatpflanzung.<br />

* Obst am frühen Morgen<br />

geerntet, hat meistens den<br />

höchsten Aromagehalt.<br />

* Frühe Obstsorten nicht auf<br />

einmal ernten, sondern<br />

mehrmals durchpflücken.<br />

* Jetzt sind Schnittmaßnahmen<br />

an Nussbäumen möglich.<br />

* Kräuterstrauß für Mariä Himmelfahrt<br />

(15.8.) herrichten.<br />

* Tomaten über dem 5. oder<br />

6. Blütenstand kappen, weil<br />

alles andere nicht mehr reif<br />

wird.<br />

Bestattungen Abendröte<br />

Wenn helfende Hände gebraucht werden ...<br />

Bernd Falkner &<br />

Sandra Lutz<br />

... sind wir für Sie da!<br />

Meisterbetrieb<br />

Reichenbacher Str.19<br />

91126 Schwabach<br />

Tel.: 09122 | 88 97 700<br />

Fax: 09122 | 88 97 701<br />

www.bestattungen-abendroete.de<br />

G<br />

b<br />

R<br />

* Die beste Pflanzzeit für Clematis<br />

ist der August, schräg<br />

zur Mauer wird die Clematis<br />

mit dem Wurzelballen so<br />

tief in das Pflanzloch gelegt,<br />

dass ein oder zwei Knospenpaare<br />

mit in die Erde kommen.<br />

* Reife Blumensamen trocknen.<br />

* Wildobstarten ernten<br />

* Trauben vor Vogelfraß schützen.<br />

Bauernregeln !<br />

* Hitze an Sankt Dominikus (4.),<br />

ein strenger Winter kommen<br />

muß.<br />

* Sollen Trauben und Obst sich<br />

mehren, dürfen mit Laurenz<br />

(10.) die Wetter aufhören.<br />

* Wer Rüben will, recht gut und<br />

zart, der sä sie an Mariä Himmelfahrt<br />

(15.8.).<br />

* Wenn Sankt Rochus (16.8.) trübe<br />

schaut, kommt die Raupe in<br />

das Kraut.<br />

Bezirksdirektion<br />

Individuelle Tarife und<br />

leistungsstarke Angebote.<br />

* Gibt’s im August viel Sonnenschein,<br />

so wird die Ernte reichlich<br />

sein.<br />

* Bartholomäus(24.) hat`s Wetter<br />

parat, für den Herbst bis zur<br />

Saat.<br />

* Der Tau ist im August so Not,<br />

wie jedermann sein täglich<br />

Brot.<br />

Ferienprogramm:<br />

Achtung liebe Kinder! Am<br />

Dienstag, den 07. August von<br />

10-12 Uhr, ist „Nistkästen bauen“,<br />

im Mosthaus des Obst- und<br />

Gartenbauvereins <strong>Büchenbach</strong><br />

e.V. Die Anmeldung ist bei der<br />

<strong>Gemeinde</strong>!<br />

Ihr Manfred Riedl<br />

1. Vorsitzender<br />

Für jede Lebenssitutation das individuelle passende Konzept.<br />

Ihre individuelle Situation rund um das Auto ist uns wichtig.<br />

Viele beitragsfreie Sonderleistungen,<br />

attraktive Beiträge und Top-Service<br />

warten auf Sie.<br />

Sprechen Sie mit uns!<br />

Aurau:<br />

Klosterweg 4, 91186 <strong>Büchenbach</strong>-Aurau<br />

Tel. 0 91 71 / 8 43 97-0, Fax 0 91 71 / 6 26 17<br />

info@straussberger-aurau.de<br />

Schwabach:<br />

Südliche Ringstr. 36, 91126 Schwabach<br />

Tel. 0 91 22 / 63 18 88-0, Fax 0 91 22 / 63 18 88-19<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!