04.12.2012 Aufrufe

Juni 2012 - Gemeinde Büchenbach

Juni 2012 - Gemeinde Büchenbach

Juni 2012 - Gemeinde Büchenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

850 Jahre Breitenlohe! – Auf in den Endspurt …<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!<br />

850 Jahre Breitenlohe … und wahrscheinlich noch viele, viele Jahre<br />

mehr …<br />

Eine bewegte (und viele bewegende Geschichten), die – höchstwahrscheinlich<br />

– bis in die Mittelsteinzeit zurückreicht, worauf der<br />

Fund eines „Stichels“ in der Nähe von Breitenlohe hinweist.<br />

Aus der Bronzezeit blieben uns zwei Hügelgräber in den Wäldern<br />

nahe Breitenlohe erhalten – und im Karolinger Reich unter Karl<br />

dem Großen wurden 10.000 Kriegsgefangene Thüringer, Schwaben,<br />

Sachsen, Wenden und Nordalbinger im „Nordgau“ – zu dem<br />

auch unsere Gegend gehört zur Rodung des Urwaldes eingesetzt<br />

und angesiedelt …. Höchstwahrscheinlich waren dies die „Urbewohner“<br />

unserer Dörfer – und vielleicht ja auch von Breitenlohe.<br />

Nachzuweisen ist dies jedoch nicht.<br />

Nachweislich wurde Breitenlohe im Jahre 1162 in einem Gerichtsprotokoll<br />

des Grafen Rapoto von Abenberg erwähnt. Als Entschädigung<br />

für andere Güter erhält er vom Kloster Heilsbronn Lehensgüter<br />

zu Breitenlohe und Walpersdorf … und aus diesem Grund<br />

feiern wir heuer unser großes Fest!<br />

Seit Monaten sind wir dabei, nachzuforschen und nachzufragen,<br />

zu organisieren und zu planen. Alte Geschichten wurden wieder erzählt,<br />

alte Fotos gesichtet, sich erinnert – Aufgaben verteilt … und<br />

nun ist es endlich so weit, unser Fest steht vor der Tür:<br />

Wir laden Sie und Euch ganz herzlich ein, mit und bei uns zu feiern!<br />

Unser Programm:<br />

Freitag, den 24. August <strong>2012</strong><br />

Die „Dorfrockern“ spielen bei uns im Festzelt.<br />

Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: ab 18.30 Uhr<br />

Eintritt: 9,-- Euro (Vorverkauf: 8,-- Euro)<br />

Vorverkaufsstelle Getränke Mitzam<br />

oder unter www.breitenlohe.de<br />

Sonntag, den 26. August <strong>2012</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

mit dem Breitenloher Posaunenchor<br />

anschließend: Begrüßung und Grußworte<br />

11.00 – 12.00 Uhr Frühschoppen<br />

mit dem Posaunenchor im Festzelt<br />

anschließend: Mittagstisch im Zelt<br />

und weitere Verpflegung „am Weg“<br />

Kaffee und Kuchen im Zelt<br />

von ca. 11.00 - 17.00 Uhr haben wir im ganzen Dorf verschiedene<br />

Stationen für Sie/Euch vorbereitet z.B.:<br />

Ausstellung alter und neuer Bulldogs aus Breitenlohe, Stand der<br />

Trachtenforschungs- und Beratungsstelle einen kleinen Bauernmarkt,<br />

Glücksrad, einen Eisstand, Ausstellung alter Fotos und Geräte,<br />

Aktionen rund ums Pferd, Vorführung „Seile machen“, Posaunenchor<br />

und Feuerwehr, Eselgehege, frische Bauernspoz‘n,<br />

Tabakanbau.<br />

Eine Menge Angebote und Aktionen für Kinder, wie z. B. eine Hüpfburg,<br />

eine Bobbycar-Bahn, „Ebirn-grom“ …<br />

Tabakanbau, Bauernhof- und Energieausstellung, ein Dorfquiz<br />

Stretch-Limousinen und noch mehr …<br />

… und auf der Hebresmühle wird es einen kleinen Markt mit „fei-<br />

Berichte bitte an die E-Mail-Adresse:<br />

ba@grabbert-werbung.de<br />

nem Händewerk“ aus Brandla und drum herum geben. Geflochtenes,<br />

Gemaltes, Geschriebenes, Genähtes, Gewundenes und mehr<br />

kann bestaunt und gekauft werden.<br />

Bei einem Spaziergang durch „Brandla“ kann man einiges zur<br />

Geschichte unseres Dorfes und der einzelnen Anwesen „erlesen“<br />

– oder/und sich für einen kleinen Unkostenbeitrag unsere kleine<br />

Festschrift mit diesen Geschichten und ein paar „alten Rezepten“<br />

zum „Nachlesen“ mit nach Hause nehmen.<br />

Parkmöglichkeiten sind sowohl in Breitenlohe als auch an der Hebresmühle<br />

vorhanden. Des Weiteren kann man auch auf einem<br />

Feldweg zur Hebresmühle wandern (mit dem Fahrrad fahren) oder<br />

einen Bulldog-Transfer nutzen.<br />

Wer aufmerksam durch das Dorf spaziert ist, kann sicher die Fragen<br />

unseres Dorfrätsels richtig beantworten. Jeder, der diesen<br />

Rätsel-Zettel bis spätestens 16.30 Uhr an den Sammelstellen eingeworfen<br />

hat, nimmt um 17.00 Uhr an der Auslosung der Hauptpreise<br />

im Festzelt teil. Den glücklichen Gewinnern winken u.a. ein Rundflug<br />

oder ein Volvo für ein Wochenende.<br />

Ab 18.30 Uhr feiern wir in fröhlicher Runde den Ausklang unseres<br />

Festes mit Musik und Tanz im Festzelt. Auch am Abend ist natürlich<br />

für Essen und Trinken gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren/Eueren Besuch und hoffen auf wunderschönes<br />

Festwetter!!!! Ihre/Euere Dorfgemeinschaft Breitenlohe<br />

und der „Festausschuß“<br />

doRfRockeR<br />

Fr,<br />

850 Jahre Breitenlohe - DIE MEGAPARTY<br />

...und ab geht die Lutzzzi!<br />

24.8.<br />

mit Band<br />

Breitenlohe<br />

bei <strong>Büchenbach</strong><br />

Festzelt<br />

Einlass 18.30 Uhr / Beginn 20 Uhr am Festplatz<br />

www.dorfrocker.de<br />

Redaktionsschluss für die nächste<br />

Ausgabe am 15. August <strong>2012</strong>!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!