04.12.2012 Aufrufe

Juni 2012 - Gemeinde Büchenbach

Juni 2012 - Gemeinde Büchenbach

Juni 2012 - Gemeinde Büchenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Vereinen<br />

Chorleiter Günter Pleier feiert mit dem Männerchor Ottersdorf<br />

seinen 60. Geburtstag und 25 Jahre Chorleitung<br />

Vorstand Martin Frank, Chorleiter Günter Pleier<br />

Mit dem Männerchor Ottersdorf feierte am 28. <strong>Juni</strong> Chorleiter Günter<br />

Pleier seinen 60. Geburtstag nach. Mit Bier, Wein, Weib und Gesang<br />

(Nationalhymne, da war auch ein EM-Spiel) trafen wir uns im<br />

Tennenloher Schulhof bei einem feinen Buffet, um mit ihm zu feiern.<br />

Zu dieser Gelegenheit hatte Vorstand Martin Frank festgestellt,<br />

dass der Männerchor nunmehr 25 Jahre lang von Günter Pleier geleitet<br />

wird. Damals kam die Verbindung über Peter Meier zustande,<br />

der ihn vom Bund Naturschutz her kannte. Gemeinsam mit dem<br />

damaligen Vorstand Stefan Lohmüller überredeten sie ihn und es<br />

wurde eine hervorragende Kombination mit intensivem Gesang<br />

und Geselligkeit.<br />

Als Dank dafür und zum Geburtstag überreichte Vorstand Martin<br />

Frank ein Geschenk an Chorleiter Günter Pleier mit der Hoffnung,<br />

dass diese Kombination noch lange fortbesteht. Wenn man weiß,<br />

welches Engagement dahinter steht, einen Chor zu leiten und auch<br />

voran zu bringen, und dass er nicht nur unseren Chor leitet, muss<br />

man allergrößten Respekt für diese Leistung zollen.<br />

Leider bekam der Abend mit dem Ausscheiden der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft<br />

nicht das erwünschte Highlight, die Feier<br />

war jedenfalls wesentlich besser als das Spiel.<br />

P.S. Sänger in allen Alters- und Stimmlagen sind in unserem Chor<br />

immer willkommen. Wir proben Donnerstags ab 20.00 Uhr.<br />

Richard Fettinger<br />

Hilfe im Trauerfall<br />

Ihr vertrauensvoller Partner seit 1963, da<br />

gründete Siegfried Jagott in Rednitzhembach<br />

sein Bestattungsinstitut. Tochter Monika wuchs<br />

darin auf und half dem Vater, wo es nur ging.<br />

Am 24. November 1996 eröffnete Monika Jagott ihr<br />

eigenes Institut<br />

Bestattungsinstitut Monika Jagott<br />

vormals Jagott-Schmidt<br />

Bestattungshaus Jagott<br />

Erd- und Feuerbestattungen · Überführungen in In- und Ausland · Anonym<br />

Feuerbestattung · Bestattungsvorsorge · Alles vertrauensvoll in einer Hand<br />

Erlenweg 17 91186 <strong>Büchenbach</strong> Tel. 09171 / 62 907<br />

91126 Rednitzhembach<br />

Münchener Str. 10 91154 Roth<br />

www.jagott.de<br />

Ihre persönliche Ansprechpartnerin Monika Jagott<br />

ist weiterhin immer für Sie persönlich da,<br />

auch an Sonn- und Feiertagen.<br />

Auf Wunsch komme ich auch zu Ihnen nach Hause.<br />

Ich übernehme alle Behördengänge und Besorgungen<br />

sowie die Abrechnung mit den Krankenkassen und<br />

Versicherungen.<br />

Durch meinen umfangreichen Service liegt alles<br />

vertrauensvoll in meiner Hand. Gerne informiere ich Sie<br />

ausführlich über die Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten!<br />

Bestatterin<br />

Trauerberaterin<br />

Freirednerin<br />

Tag und Nacht erreichbar - Hausbesuche - Tel. 09171 / 62 908<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!