14.07.2015 Aufrufe

LA KW 29

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

240 Kilometer<br />

Pettneu: Charity Lauf bringt 8.000 Euro für Hochwasseropfer<br />

(lisi) Die Initiative des Charity Laufs in den letzten Schulwochen wurde<br />

vor sechs Jahren ins Leben gerufen. Im Dienst der guten Sache laufen<br />

die Kinder der Volksschulen Pettneu und Schnann 380-Meter-Runden<br />

am Fußballplatz Pettneu. Heuer konnte die stolze Summe von 8.000 Euro<br />

an die Hochwasseropfer in See übergeben werden.<br />

63 Kinder stellten sich in diesem Jahr<br />

beim traditionellen Charity Lauf in den<br />

Dienst der guten Sache. „Wir haben mit<br />

den Kindern das Thema anlässlich der<br />

50-jährigen Gedenkfeier der Murenkatastrophe<br />

in Pettneu aufgearbeitet und diese<br />

waren sehr sensibilisiert … Daher ist<br />

auf Grund der aktuellen Ereignisse von<br />

den Kindern selber die Idee gekommen,<br />

den Erlös des diesjährigen Charity Laufs<br />

an die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe<br />

in See zu spenden“, informiert<br />

Emanuel Mathies, Leiter der Volksschule<br />

Pettneu. 43 Kinder der VS Pettneu<br />

und 20 Schnanner Volksschüler liefen<br />

in Summe 240 Kilometer für den guten<br />

Zweck. Ein Spendenscheck in Höhe<br />

von 8.000 Euro konnte an Bgm. Anton<br />

Mallaun aus See übergeben werden. Er<br />

war angesichts dieser Hilfsbereitschaft<br />

erfreut und versprach: „Wir werden<br />

schauen, dass wir das Geld gerecht an<br />

die Betroffenen aufteilen.“ Im Vorjahr<br />

ging ein Spendenerlös in Höhe von rund<br />

5.700 Euro an das SOS-Kinderdorf, vor<br />

zwei Jahren wurden Spenden für die<br />

Hochwasseropfer in Kössen gesammelt<br />

– 11.500 Euro konnten 2013 übergeben<br />

werden. Das System des Charity Laufs<br />

war heuer erstmals ein anderes: Alle Kinder<br />

absolvierten zehn Runden (das Einsetzen<br />

eines „Jokers“ war dabei erlaubt)<br />

– in den Vorjahren absolvierten die<br />

Kinder in einer begrenzten Zeit so viele<br />

Runden wie möglich. Pro Runde wird<br />

ein Geldbetrag gespendet. Die Kinder<br />

suchten auf eigene Faust jeweils sechs<br />

Sponsoren, welche sie finanziell mit<br />

einem individuellen Spendenbetrag pro<br />

Runde unterstützten. Als Anerkennung<br />

erhielten die Kinder eine Urkunde über<br />

die Teilnahme am Charity Lauf.<br />

63 Kinder liefen beim 6. Charity Lauf rund 240 Kilometer für den guten Zweck, im<br />

Bild zu sehen: VBgm. Patrik Wolf übergibt Anton Mallaun (Bgm. See) den Spendenscheck,<br />

ebenfalls im Bild: Emanuel Mathies (Schulleitung VS Pettneu), Albertine<br />

Zangerl (Schulleitung VS Schnann) sowie die Pädagoginnen Eva Strobl, Christine<br />

Falch, Barbara Röck und Jacqueline Jehle. <br />

RS-Foto: Zangerl<br />

Bgm. Anton Mallaun: „Wir versprechen, dass wir schauen werden, dass das Spendengeld<br />

gerecht verteilt wird.“<br />

†<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Wallfahrtskirche Kronburg<br />

Samstag, 18. 7.: 17 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

(gest. Orgel), hl. Amt für<br />

Ludwig Fritz (St. Anton), Gedenken<br />

für die armen Seelen (Imsterberg),<br />

Mathilde und Josef Petter (Paznaun),<br />

die armen Seelen (Nauders).<br />

Sonntag, 19. 7.: (gest. Orgel) 10<br />

Uhr hl. Amt für Gotthard Unterrainer<br />

zum Jhtg. (J. Haid), Gedenken<br />

für Fritz Gundolf (Wenns), Egon<br />

Gasser zum Jhtg. (Ldk.), Albertina<br />

Waibl.<br />

Mittwoch, 22. 7.: 17 Uhr hl. Messe<br />

für die armen Seelen (Schönwies),<br />

Gedenken zu Ehren des hl. Antonius<br />

(Zams), alle Freunde und Feinde<br />

in unserer Welt (Nauders).<br />

Kaunertal<br />

Donnerstag, 16. 7.: 19.30 Uhr hl.<br />

Messe Feichten.<br />

Sonntag, 19. 7.: 9 Uhr hl. Messe<br />

Feichten, 10.30 Uhr hl. Messe Kaltenbrunn,<br />

14.30 Uhr Andacht und<br />

Beichtgelegenheit Kaltenbrunn.<br />

Dienstag, 21. 7.: 19.30 Uhr hl. Messe<br />

Feichten.<br />

Mittwoch, 22. 7.: 8 Uhr hl. Messe<br />

Kaltenbrunn.<br />

Pfarrkirche Bruggen<br />

Samstag, 18. 7.: 19 Uhr eucharistische<br />

Anbetungsstunde um geistl.<br />

Berufe.<br />

Sonntag, 19. 7.: 9.45 Uhr hl. Messe<br />

für die Pfarrgemeinde, 19.30 Uhr hl.<br />

Messe für Marianne Zangerl, Alois<br />

15./16. Juli 2015<br />

und Maria Gastl.<br />

Dienstag, 21. 7.: 19.30 Uhr hl. Messe<br />

für Fritz Tomaschko, Hermann Bonelli<br />

und verst. Angeh.<br />

Mittwoch, 22. 7.: 8 Uhr hl. Messe<br />

für Fam. Schmid und Tamsche,<br />

Hanni und Karl Krenn.<br />

Pfarrkirche Perjen<br />

Donnerstag, 16. 7.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Freitag, 17. 7.: 18.30 Uhr Rosenkranz,<br />

19 Uhr hl. Messe mit Gedenken an<br />

Emma Schneider, Emma Hammerle<br />

(Jhm.).<br />

Samstag, 18. 7.: 19 Uhr Wortgottesdienst.<br />

Sonntag, 19. 7.: 10 Uhr hl. Messe für<br />

Angeh. der Fam. Pöll und Nöbl, Paul<br />

Lechleitner (Jhm.), Robert Thurner<br />

(Jhm.), Johanna, Roman und Daniela<br />

Lechleitner.<br />

Montag, 20. 7.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Dienstag, 21. 7.: 18.30 Uhr Rosenkranz,<br />

19 Uhr hl. Messe.<br />

Mittwoch, 22. 7.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Pfarrkirche Landeck<br />

Donnerstag, 16. 7.: 19 Uhr Eucharistiefeier<br />

mit Gedenken an arme Seelen,<br />

anschl. Anbetung bis 20 Uhr.<br />

Freitag, 17. 7.: 19 Uhr Wortgottesdienst.<br />

Samstag, 18. 7.: 16 Uhr Wortgottesdienst<br />

im Altersheim, 19 Uhr<br />

Eucharistiefeier mit Gedenken an<br />

Ida, Franz und Walter Bock, Anton<br />

Braun, Hans und Paula Zangerl,<br />

Adolf Rimml, Alois Fritz, Antonia<br />

und Franz Schöpf, Reinhard Kaufmann.<br />

Sonntag, 19. 7.: 8.30 Uhr hl. Messe<br />

für die Pfarrgemeinde, mit Gedenken<br />

an Hildegard Wieser.<br />

Montag, 20. 7.: 19 Uhr Rosenkranz<br />

im Altersheim.<br />

Mittwoch, 22. 7.: 7 Uhr hl. Messe<br />

für die Kranken unserer Pfarre, mit<br />

Gedenken an Peter Oberdorfer,<br />

arme Seelen.<br />

Pfarrkirche Zams<br />

Donnerstag, 16. 7.: 19 Uhr Betrachtender<br />

Rosenkranz.<br />

Freitag, 17. 7.: 19 Uhr hl. Messe mit<br />

Gedenken an Paula Mühlmann,<br />

verst. der Fam. Vahrner, Walter Venier,<br />

Karl-Heinz Alber, Heinrich<br />

Ladner und Verst. der Fam., Rupert<br />

und Maria Voppichler, nach Meinung,<br />

anschl. stille Anbetung und<br />

Beichtgelegenheit bis 20 Uhr.<br />

Samstag, 18. 7.: 19 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Gedenken an Anna und<br />

Ferdinand Mair, Albert und Emma<br />

Schuler, Simon Siegele.<br />

Sonntag, 19. 7.: 10 Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken an David Trojer,<br />

Maria und Ludwig Ladner, Rosa<br />

Schnegg, Irma Tschom, Josef Mair,<br />

Therese Himmel, Alois Scherl, Alois<br />

und Anna Gstir und verst. Angeh.,<br />

nach Meinung, 11.30 Uhr Jakobimesse<br />

bei der Zammer Alm mit<br />

Gedenken an Alois Kohler, 19 Uhr<br />

Rosenkranz.<br />

Montag, 20. 7.: 10 Uhr Gemeinsames<br />

Gebet, 19 Uhr Rosenkranz.<br />

Mittwoch, 22. 7.: 15.45 Uhr hl. Messe<br />

im Seniorenzentrum, 19 Uhr Rosenkranz.<br />

Pfarrkirche Schönwies<br />

Donnerstag, 16. 7.: 19.30 Uhr hl.<br />

Messe mit Gedenken an Anton<br />

Fink, Wilhelm Kohler, nach Meinung.<br />

Freitag, 17. 7.: 19.30 Uhr Rosenkranz<br />

für die Verst. unserer Pfarrgemeinde.<br />

Samstag, 18. 7.: 19.30 Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken an Helmut Murr und<br />

verst. Angeh., Klara Hackl, nach<br />

Meinung.<br />

Sonntag, 19. 7.: 9 Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken an Anton, Margret<br />

und Othmar Venier, Agnes Erhart,<br />

Johann und Sofie Venier, Pepi Mairhofer,<br />

Vroni und Otti Peham und<br />

Eltern, Vinzenz und Mathilde Senn,<br />

Josef Nischler und verst. Angeh.,<br />

Johann Mungenast, Verst. der Fam.<br />

Zöhrer.<br />

Jehovas Zeugen<br />

Sonntag, 19. 7.: 9.30 Uhr, Vortrag,<br />

Brennbichl Imst, Thema: „Liebst<br />

du Vergnügungen mehr als Gott?“;<br />

Redner: Uli Boos, Versammlung<br />

Schwaz.<br />

Evangelische Kirche<br />

Sonntag, 19. 7.: 9.30 Uhr Landeck-<br />

Markuskirche mit Abendmahl,<br />

16 Landeck-Markuskirche in holl.<br />

Sprache.<br />

RUNDSCHAU Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!