14.07.2015 Aufrufe

LA KW 29

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 650 Schüler<br />

Bezirk: Weniger Schüler in NMS, mehr in AHS und BMHS<br />

(dgh) Im abgelaufenen Schuljahr gab es im Bezirk Landeck<br />

mehr Volks- sowie AHS- und BHS-Schüler, die Zahl der Mittelschüler<br />

ist gesunken.<br />

Die amtsführende Landesschulratspräsidentin<br />

Bildungslandesrätin<br />

Beate Palfrader zieht zum Schulschluss<br />

Bilanz und gibt einen Ausblick<br />

auf den Herbst: „Die Anzahl<br />

der Schülerinnen und Schüler in<br />

den Tiroler Pflichtschulen ist weiterhin<br />

rückläufig.“ Landesweit werden<br />

im Herbst rund 700 PflichtschülerInnen<br />

weniger die Schulbank<br />

drücken. In Landeck starteten rund<br />

3 459 PflichtschülerInnen von 55<br />

Schulen und 1 191 SchülerInnen,<br />

die an mittleren und höheren Schulen<br />

unterrichtet werden, nach der<br />

Zeugnisverteilung am 10. Juli in<br />

die Sommerferien. Die Anzahl der<br />

PflichtschülerInnen im Bezirk sank<br />

um 24. In den Volksschulen im Bezirk<br />

Landeck gibt es 1 870 Kinder,<br />

das sind zehn mehr als im vergangenen<br />

Jahr. Im Schuljahr 2014/15 besuchten<br />

64 SchülerInnen eine Sonderschule,<br />

um eine/n mehr als im<br />

Vorjahr. An den Polytechnischen<br />

Schulen stieg die SchülerInnenanzahl<br />

auf 106 (+ 1). An den Neuen<br />

Mittelschulen ist die SchülerInnenanzahl<br />

im Vergleich zum Schuljahr<br />

2013/14 um 36 SchülerInnen auf<br />

1 509 gesunken. „Landecks Schülerinnen<br />

und Schüler wurden in<br />

insgesamt 268 Klassen von der<br />

Lehrerschaft bestens betreut“, weiß<br />

LR Palfrader – das waren um vier<br />

Klassen weniger als im Schuljahr<br />

2013/14. Mehr Klassen gab es in der<br />

NMS Fließ und in den Volksschulen<br />

Kaunerberg, Kauns und Zams;<br />

weniger in den NMS Paznaun,<br />

Prutz-Ried und Zams sowie in den<br />

Volksschulen Kappl, Landeck-Angedair<br />

und Stanz.<br />

MITTLERE UND HÖHERE<br />

SCHULEN. Allgemein bildende<br />

höhere Schulen (AHS) werden in<br />

Landeck im Schuljahr 2015/16 von<br />

23 SchülerInnen mehr besucht als<br />

im Jahr zuvor, insgesamt 527. Be-<br />

BALKONE & ZÄUNE<br />

AUS ALUMINIUM<br />

Besuchen<br />

Sie unsere<br />

AUSSTELLUNG!<br />

PETER SCHEDLER<br />

0664 / 44 61 461<br />

Haller Straße 33<br />

6020 Innsbruck<br />

Gratishotline: 0800 20 2013<br />

rufsbildende mittlere und höhere<br />

Schulen besuchten um drei SchülerInnen<br />

mehr, in Summe 690.<br />

Im kommenden Schuljahr werden<br />

1 217 Lernwillige die Schulbank in<br />

Landecks mittleren und höheren<br />

Schulen drücken, ein Anstieg um<br />

26 SchülerInnen im Vergleich zu<br />

diesem Jahr.<br />

Im Pflichtschulbereich gibt es<br />

im Bezirk Landeck ca. 460 LehrerInnenposten.<br />

Auch nächstes Jahr<br />

wird es keine größeren Änderungen<br />

bei dieser Zahl geben.<br />

www.leeb.at<br />

Ohne Dokumente<br />

Miriam S. hat ihr Leben in den letzten<br />

Monaten auf der Straße verbracht<br />

und freut sich jetzt auf ein eigenes<br />

Zuhause. Sie hat während der Obdachlosigkeit<br />

alle Dokumente verloren,<br />

die sind aber nötig, um zurück in<br />

ein selbstständiges Leben zu finden.<br />

Die Caritas bittet um eine Überbrückungshilfe:<br />

Raiffeisen Landes Bank,<br />

IBAN: AT79 3600 0000 0067 0950,<br />

BIC: RZTIAT22, Kennwort: SOS-<br />

Ruf 2128, Online: www.caritas-tirol.at.<br />

TOTAL-ABVERKAUF <strong>LA</strong>NDECK<br />

AB SOFORT • DAMEN- UND HERRENMODE • MALSERSTRASSE 36/38<br />

–nochmals<br />

40% 18.<br />

AUF BEREITS REDUZIERTE MARKENMODE<br />

ab<br />

sofort bis<br />

Samstag<br />

Juli<br />

WIR BAUEN UNSERE DAMENFLÄCHE UM UND ERÖFFNEN AM 27. AUGUST NEU<br />

EXKLUSIV IN<br />

<strong>LA</strong>NDECK<br />

SAMSTAG BIS 17.00 GEÖFFNET<br />

Malserstrasse • Landeck<br />

15./16. Juli 2015<br />

RUNDSCHAU Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!