04.12.2012 Aufrufe

5. Kongress für Wirtschaftspsychologie - RespectResearchGroup

5. Kongress für Wirtschaftspsychologie - RespectResearchGroup

5. Kongress für Wirtschaftspsychologie - RespectResearchGroup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

U2<br />

Anzeige<br />

Grußwort<br />

<strong>Wirtschaftspsychologie</strong>: Perspektiven <strong>für</strong> die Zukunft<br />

Welchen Stellenwert hat die <strong>Wirtschaftspsychologie</strong> in fünf oder zehn Jahren?<br />

Lassen sich Tendenzen aufzeigen, Trends entdecken oder Themenfelder aufspüren,<br />

die wichtig <strong>für</strong> die Arbeitsfelder "Unternehmen" und "Wirtschaft" sind?<br />

Ein ungebrochener Trend ist, dass der Arbeitsmarkt <strong>für</strong> Psychologinnen und<br />

Psychologen in der Wirtschaft weiterhin große Entwicklungschancen bietet. Immer<br />

mehr Unternehmen entdecken die Vorteile, die Kolleginnen und Kollegen mit einer<br />

soliden fachlichen Grundlage gekoppelt mit einem persönlichen Engagement bieten.<br />

Die Chancen, sich gegenüber anderen Berufsgruppen erfolgreich durchzusetzen,<br />

sind gegeben. Viele betriebswirtschaftliche Aufgaben lassen sich nur in Kombination<br />

mit psychologischem Wissen erfolgreich lösen.<br />

Das Ihnen vorliegende Programm des <strong>5.</strong> <strong>Kongress</strong>es <strong>für</strong> <strong>Wirtschaftspsychologie</strong> zeigt<br />

die Perspektiven <strong>für</strong> zukünftige Entwicklungen auf: In den acht parallelen<br />

Veranstaltungsblöcken und weiteren ausführlichen Workshops werden praxisnah<br />

Problemstellungen, Vorgehensweisen und Lösungen präsentiert. Die notwendigen<br />

Anpassungen von Unternehmen an zukünftigen Herausforderungen werden über<br />

die Themenblöcke Organisationsentwicklung, Veränderungsmanagement und Neue<br />

Arbeitsfelder ausführlich behandelt. Das Arbeitsgebiet Coaching nimmt als individuelle<br />

Beratungsform weiterhin an Bedeutung zu, ebenso die gezielte Personalentwicklung<br />

in Unternehmen.<br />

Wie beim vergangenen <strong>Kongress</strong> haben wir auch im aktuellen Tagungsprogramm<br />

wieder eine durchgehende Reihe mit Europa-Beiträgen unserer benachbarten<br />

Kolleginnen und Kollegen – ein spannender Blick über den nationalen ‚Tellerrand’<br />

hinaus.<br />

Ebenso wichtig <strong>für</strong> die Berufspraxis ist die Verbindung zu den aktuellen<br />

Forschungsergebnissen der Hochschulen. Das Programm des diesjährigen <strong>Kongress</strong>es<br />

widmet diesem Feld an allen Tagen ausführlich Zeit und Raum, um ein "Update" des<br />

Wissens vornehmen zu können.<br />

Ein <strong>Kongress</strong> <strong>für</strong> <strong>Wirtschaftspsychologie</strong> bleibt ohne die Bereiche Markt- und<br />

Kommunikationspsychologie unvollständig. Wir freuen uns, ab jetzt auch diese<br />

Arbeitsfelder in das <strong>Kongress</strong>programm integrieren zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!