04.12.2012 Aufrufe

5. Kongress für Wirtschaftspsychologie - RespectResearchGroup

5. Kongress für Wirtschaftspsychologie - RespectResearchGroup

5. Kongress für Wirtschaftspsychologie - RespectResearchGroup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmübersicht<br />

Block B Block C Block D Block E Block F Block G Block H<br />

Block A<br />

Montag, 17. Mai 2004<br />

congress in motion ® - <strong>Kongress</strong>eröffnung: gemeinsam in die Zukunft<br />

Mittagsbuffet<br />

10.00h<br />

12.00h<br />

Hochschule I<br />

Neue<br />

Arbeitsfelder I<br />

Veränderungsmanagment<br />

I<br />

Europa I<br />

Managmentdiagnostik<br />

M & K I Coaching I<br />

Organisationsentwicklung<br />

I<br />

13.30h<br />

bis 19.00h<br />

Hochschule II<br />

Neue<br />

Arbeitsfelder II<br />

Europa II Führung I<br />

Qualitätsmanagement<br />

Coaching II<br />

M & K II<br />

Personalentwicklung<br />

I<br />

Dienstag, 18. Mai 2004<br />

8.00h<br />

Organisationsentwicklung<br />

II<br />

10.30h<br />

Mittagsbuffet<br />

12.30h<br />

Hochschule III<br />

Beratungsunternehmen<br />

Europa III Führung II<br />

Arbeit und<br />

Gesundheit I<br />

Coaching III<br />

Personalentwicklung<br />

II<br />

Organisationsentwicklung<br />

III<br />

14.00h<br />

Mitgliederversammlung<br />

16.30h<br />

<strong>Kongress</strong> 2004<br />

Seite 6<br />

Abendveranstaltung: Buffet - Unterhaltung - Gespräche - Tanz<br />

20.15h<br />

Mittwoch, 19. Mai 2004<br />

Organisationsentwicklung<br />

IV<br />

9.00h<br />

Hochschule IV<br />

Personalentwicklung<br />

III<br />

Veränderungsmanagment<br />

II<br />

Europa IV<br />

Arbeit und<br />

Gesundheit II<br />

Coaching IV<br />

M & K III<br />

Personalentwicklung<br />

IV<br />

11.00h<br />

Mittagsbuffet<br />

12.30h<br />

Hochschule V<br />

Staat/<br />

Verwaltung<br />

Veränderungsmanagment<br />

III<br />

Europa V<br />

Arbeit und<br />

Gesundheit III<br />

Coaching V<br />

Personalentwicklung<br />

V<br />

Sicherheitsmanagement<br />

14.00h<br />

congress in motion ® - <strong>Kongress</strong>abschluss: gemeinsam in die Zukunft<br />

16.30h<br />

Programmänderungen (auch kurzfristige) vorbehalten; aktuelle Fassung im Internet unter www.wirtschaftspsychologie.cc<br />

Programmplanung/<strong>Kongress</strong>leitung: Mario Schmitz-Buhl (Zusammenstellung Block E Europa: Ute Schmidt-Braße)<br />

Herausgeber: Vorstand der Sektion Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie<br />

im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (BDP)<br />

Montag, 17. Mai 2004, Vormittag<br />

9.30 – 10.00 Uhr Begrüßungskaffee zur Einstimmung auf den <strong>Kongress</strong><br />

10.00 Uhr <strong>Kongress</strong>eröffnung<br />

congress in motion®<br />

Gemeinsam in die Zukunft<br />

Wir laden Sie ein zu einem schwungvollen Sprung mitten in den <strong>Kongress</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Wirtschaftspsychologie</strong>.<br />

"Gemeinsam in die Zukunft" - unser Motto <strong>für</strong> den <strong>Kongress</strong>start hat drei Wurzeln:<br />

• Die beiden Sektionen ABO und Markt und Kommunikation vollziehen ihre Fusion<br />

innerhalb dieses <strong>Kongress</strong>es. Wir wünschen uns, dass "Gemeinsam in die Zukunft"<br />

Synergien auslösen, mehr Gewicht in Gremien geben und eine stärkere Lobbyarbeit<br />

ermöglichen wird.<br />

• Der <strong>Kongress</strong> selbst ist die Chance "Gemeinsam in die Zukunft" berufliche<br />

Fragestellungen zu erörtern, befruchtende Dialoge zu führen und sich von Kollegen<br />

inspirieren zu lassen.<br />

• Zusammenlegungen von Abteilungen, Unternehmensfusionen oder Standortkonzentrationen<br />

sind typische Veränderungsprozesse, bei denen sich die Akteure<br />

erhoffen, dass "Gemeinsam in die Zukunft" mehr Erfolg erzielt werden kann. Viele<br />

von uns begleiten derartige Veränderungsprozesse oder lösen sie selbst aus.<br />

congress in motion® sorgt <strong>für</strong> einen kreativen Blitzstart hinein in den <strong>Kongress</strong>: interessante<br />

Kontakte, überraschende Fragen, ungewöhnliche Interpretationen, alles in<br />

Bewegung, Aktionen auf der Bühne und mit den Teilnehmern.<br />

Ziele: Eine kreative <strong>Kongress</strong>atmosphäre schaffen. Das Kennenlernen der anderen<br />

TeilnehmerInnen erleichtern. Eine gute Basis legen <strong>für</strong> die kommenden kognitiven<br />

Herausforderungen im <strong>Kongress</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Sie in Hamburg:<br />

Eberhard Dittmann, Karin Dittrich-Brauner, Volker List, Carmen Windisch<br />

vom Team congress in motion® der P.f.O. Beratungsgesellschaft, Lich<br />

gemeinsam mit Sabine Siegl und Mario Schmitz-Buhl, Vorstand der Sektion ABO<br />

und Prof. Dr. Gerhard Raab, Vorstand der Sektion Markt und Kommunikation<br />

12.00 – 13.30 Uhr gemeinsames Mittagsbuffet.<br />

<strong>Kongress</strong> 2004<br />

Seite 7<br />

Montag, 17. Mai 2004, Vormittag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!