04.12.2012 Aufrufe

kreisteil - CDU Stadtverband Vaihingen/Enz

kreisteil - CDU Stadtverband Vaihingen/Enz

kreisteil - CDU Stadtverband Vaihingen/Enz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Ortsverbänden KREISTEIL<br />

<strong>CDU</strong>-Backhausfest in Murr<br />

Es ist zur Tradition geworden: Bereits zum 28. Mal veranstaltete<br />

der <strong>CDU</strong>- Gemeindeverband das Backhausfest in historischer Umgebung<br />

auf dem Kirchplatz in Murr. Der 1. Vorsitzende Hans-Dieter<br />

Pfohl konnte zahlreiche Gäste und die Mandatsträger Rainer Wieland<br />

(MdEP), Eberhard Gienger (MdB) und Manfred Hollenbach<br />

(MdL) begrüßen. Willi Brunhuber hat vor mehr als 25 Jahren als damaliger<br />

Ortsvorsitzender die Idee gehabt, ein Backhausfest zu veranstalten.<br />

Aus kleinen Anfängen heraus wurde das Fest immer beliebter<br />

und ist jetzt ein fester Bestandteil im Vereinsleben von<br />

Murr.<br />

Das alte Backhaus und der Kirchplatz waren wieder Treffpunkt<br />

für viele Besucher. Bei Essen und Trinken bestand die Gelegenheit<br />

sich in netter Umgebung auszutauschen und auch politische Prominenz<br />

persönlich kennen zu lernen.<br />

Auch dieses Mal wurde das Fest gemeinsam mit dem „Kleeblatt-<br />

Förderverein Murr e.V.“ veranstaltet, der den Besuchern Kaffee<br />

und von den Murrer Hausfrauen gebackenen Kuchen angeboten<br />

hat. Auch war der Zwiebelkuchen oder der Salzkuchen äußerst begehrt.<br />

Mit dem Erlös finanziert der Förderverein Aktivitäten zugunsten<br />

der Kleeblatt-Bewohner.<br />

Die Murrer sind treue Gäste des traditionellen Backhausfestes<br />

der <strong>CDU</strong>. Sie ließen sich den gut gewürzten Schweinehals, das<br />

Schnitzel oder eine Rote Wurst schmecken - natürlich auch ein<br />

Viertele oder ein Bier und fühlten sich im kleinen Festzelt wohl.<br />

Hans Dieter Pfohl dankte herzlich den vielen Helfern und Sponsoren,<br />

- <strong>CDU</strong>-Mitgliedern und Freunden der <strong>CDU</strong> - ohne die das Fest<br />

nicht hätte durchgeführt werden können. Das Fest war wieder einmal<br />

ein voller Erfolg. Jürgen Ringer<br />

<strong>CDU</strong> Großbottwar:<br />

Matthias Wien folgt Hans Baur im Fraktionsvorsitz<br />

Ortsvorsitzender Andreas Strohm: Ideallösung mit Zukunftsperspektive<br />

Die neu gewählte Fraktion der <strong>CDU</strong><br />

Großbottwar ist Ende Juli erstmals zu einer<br />

Sitzung zusammengetroffen. Die sechs<br />

Stadträte wählten einstimmig Matthias<br />

Wien zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden<br />

und Dr. Andreas Strohm zu dessen<br />

Stellvertreter.<br />

Die <strong>CDU</strong>-Fraktion in Großbottwar steht<br />

vor einem großen Umbruch. Die Zahl der<br />

<strong>CDU</strong>-Räte im Großbottwarer Stadtparla-<br />

ment ist von acht auf sechs geschrumpft,<br />

nur drei Räte haben bereits Erfahrung im<br />

Ehrenamt des Stadtrats. Außerdem ging<br />

mit dem Rückzug von Hans Baur aus der<br />

aktiven Kommunalpolitik ein großer Erfahrungs-<br />

und Wissensschatz verloren.<br />

„Ich wünsche mir, dass wir in Zukunft<br />

verstärkt als Team auftreten und die Last<br />

der vielfältigen Aufgaben auf alle verfügbaren<br />

Schultern verteilen“ so Matthias<br />

Matthias Wien (Mitte) leitete seine erste Fraktionssitzung (Foto: A. Strohm).<br />

Ludwigsburg 7-8/2009 >>> Seite 18<br />

Wien in einem kurzen Statement. Auf Vorschlag<br />

des <strong>CDU</strong>-<strong>Stadtverband</strong>svorsitzenden<br />

Dr. Andreas Strohm war er kurz zuvor<br />

einstimmig als neuer Fraktionsvorsitzender<br />

gewählt worden. Dabei erhielt er viel<br />

verbalen Zuspruch. Nicht nur Stadträtin<br />

Annegret Ebinger hält Matthias Wien für<br />

eine Ideallösung, er sei noch sehr jung,<br />

habe daher Perspektive für die Zukunft<br />

und könne damit die Kontinuität der Arbeit<br />

der vergangenen Jahre nahtlos fortsetzen.<br />

Auch <strong>Stadtverband</strong>svorsitzender<br />

Andreas Strohm freute sich über die Bereitschaft<br />

von Matthias Wien, die Arbeit<br />

von Hans Baur fortsetzen zu wollen: „Matthias<br />

Wien und ich ziehen bei sehr vielen<br />

Themen an einem Strang, nicht nur bei politischen.“<br />

Auf Vorschlag des neuen Fraktionsvorsitzenden<br />

wurden zusätzlich folgende Ämter<br />

vergeben: Andreas Strohm fungiert als<br />

stellvertretender Fraktionsvorsitzender,<br />

Annegret Ebinger wird Sprecherin der<br />

<strong>CDU</strong>-Fraktion im Verwaltungsauschuss,<br />

Thomas Schweinle nimmt die entsprechende<br />

Funktion im Technischen Ausschuss.<br />

Neu-Stadtrat Steffen Reuchle<br />

übernimmt die Finanzen der Fraktion, Sabine<br />

Klatt die Aufgabe der Schriftführerin.<br />

Außerdem will die <strong>CDU</strong> für aktuelle Themen<br />

wie z.B. den Stadthallenneubau zeitlich<br />

befristet Sprecher ernennen.<br />

Jens Scheffler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!