04.12.2012 Aufrufe

kreisteil - CDU Stadtverband Vaihingen/Enz

kreisteil - CDU Stadtverband Vaihingen/Enz

kreisteil - CDU Stadtverband Vaihingen/Enz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Senioren Union KREISTEIL<br />

Die Senioren-Union Ludwigsburg<br />

bei der Feuerwehr Ludwigsburg<br />

Am 28. Juli 2009 besuchten Mitglieder und Freundeskreis der Senioren-Union,<br />

<strong>Stadtverband</strong> Ludwigsburg und Umgebung die Feuerwache<br />

und Feuerwehrleitstelle des Landkreises Ludwigsburg in<br />

der Marienstraße. Herzlich empfangen von Herrn Hauptbrandmeister<br />

Hans Peifer begann eine Führung der besonderen Art. Wir<br />

konnten einen Blick in alle Abteilungen dieses wichtigen Hauses<br />

werfen. Der Rundgang begann in der Feuerwehrleitstelle, die rund<br />

um die Uhr an 365 Tagen im Jahr besetzt ist. Hier laufen alle Meldungen<br />

und Notrufe ein – hier wird der komplette Funkverkehr im<br />

Landkreis Ludwigsburg abgewickelt. 28 Beamte, davon sind zwei<br />

Frauen, gehören der Berufs-feuerwehr an. Zu der Freiwilligen Feuerwehr<br />

in der Abteilung FFW Abt. 8 zählen 400 Männer und Frauen.<br />

Die Jugendfeuerwehr hat 80 Angehörige.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz leisten diese<br />

Männer und Frauen Unermessliches. Es ist mehr als nur ein<br />

Kampf gegen die Flammen. Einsätze bei Verkehrsunfällen und sonstigen<br />

Großeinsätzen, gleich welcher Art, zeichnen ein starkes<br />

Team aus. Körpertraining und Einsatz-Übungen, dazu Lehrgänge<br />

und Ausbildungen, sind tägliche Begleiter dieser Floriansjünger. Es<br />

sind Männer und Frauen, die Leben schützen, die helfen und immer<br />

unter Einsatz ihres Lebens der Allgemeinheit dienen. Ihre Aufgaben<br />

sind: „Retten – Löschen – Bergen –Schützen“. Wir haben die<br />

Aufenthaltsräume, die Gerätschaften und die Einsatzfahrzeuge<br />

Ludwigsburg 7-8/2009 >>> Seite 24<br />

der Löschtrupps gesehen. Auch drei Oldtimer-Fahrzeuge, die auch<br />

heute noch einsatzbereit sind, haben wir bewundert. Viele Fragen<br />

der Besucher wurden von Herrn Hauptbrandmeister Hans Peifer<br />

beantwortet - ein Mann, der mit Leib und Seele Feuerwehrmann<br />

ist - ein Ausbilder mit Vorzeigefunktion und viel menschlicher<br />

Wärme. Wir wünschen allen Männer und Frauen der Feuerwehren<br />

viel Glück und immer eine glückliche Hand – wir sind stolz auf<br />

euch. Die Besucher der Senioren-Union haben einen bleibenden<br />

Eindruck gewonnen und viel dazugelernt. Dieser Besuch endete<br />

mit guten Gesprächen bei einem gemütlichen Zusammensein und<br />

dem Eindruck eines unvergessenen Tages bei der Feuerwache in<br />

Ludwigsburg. Ingrid Mutschler<br />

Besuch in Mainz und beim ZDF<br />

Mitglieder und Freunde der Seniorenunion des <strong>Stadtverband</strong>es<br />

Ludwigsburg und Umgebung haben Mainz besucht. Bei frühlingshaften<br />

Temperaturen und Sonnenschein fuhren wegen der großen<br />

Nachfrage zwei Busse von Marbach, Neckarweihingen und Ludwigsburg<br />

in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz,<br />

Medienstandort, eine lebendige Stadt mit alter Geschichte. Römische<br />

Funde, barocke Prachtbauten, das Gutenberg-Museum, der<br />

1000jährige Dom St. Martin, die Kirche St. Stephan mit den weltberühmten<br />

Chagall-Fenstern, die wunderschöne Altstadt mit den<br />

kleinen Gassen, den malerischen Fachwerkhäusern und den Weinstuben<br />

mit viel Tradition. Mainz und der Wein auch das gehört zusammen.<br />

Und natürlich der Mainzer Karneval. Von unseren Einstiegen<br />

aus fuhren wir unseren Rastplatz an, um unser Frühstück<br />

in der Morgensonne einzunehmen. Gestärkt mit frischem Kaffee<br />

dazu Butterbrezeln und Hefezopf ging es weiter. Vor uns der „Lerchenberg“<br />

in Mainz. Wir wurden sehr herzlich von zwei Herren des<br />

ZDF begrüßt, die dann auch die Führung übernahmen. Seit dem<br />

Sendebeginn am 1.April 1963 ist Mainz als Medienstadt weltweit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!