04.12.2012 Aufrufe

5 - vhs Gelderland

5 - vhs Gelderland

5 - vhs Gelderland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Begabtenförderung<br />

Information und Beratung: 02831-9375-15<br />

1008G Forscher- und Mitmachwerkstatt: „Elektrizität“<br />

(für Kinder ab 6 Jahre)<br />

Du hast viele Fragen und machst gerne Experimente? Du möchtest<br />

vieles erforschen und ausprobieren?<br />

Die Forscher- und Mitmachwerkstatt bietet Dir Zeit und Raum, verschiedene<br />

„Geheimnisse der Elektrizität“ mit viel Spaß und Kreativität<br />

zu erforschen.<br />

Inhalte dieses Workshops sind:<br />

- Was ist Elektrizität?<br />

- Kann man Elektrizität sehen?<br />

- Wo gibt es sie?<br />

- Wie entsteht sie?<br />

- Gibt es Elektrizität ohne Strom und Batterie?<br />

- Ich bin elektrisch? Wie geht das?!<br />

18<br />

Sandra Blumenrath<br />

Samstag, 19. November 2011, 10.00 – 11.30 Uhr<br />

2 UStd. – € 10,00<br />

Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 106<br />

Anmeldung bis 10. November 2011<br />

1009G Programmier Dir Dein eigenes Spiel für Kinder<br />

von 9 bis 13 Jahren<br />

Erfindest Du gerne eigene Geschichten? Löst Du gerne kniffelige<br />

Aufgaben? Findest Du gerne Deinen eigenen Lösungsweg? Dann bist<br />

Du in diesem Workshop goldrichtig. Hier lernst Du Deine eigenen<br />

Ideen in ein PC-Spiel umzusetzen, indem Du Bilder, Musik und<br />

Sprache zusammenfügst. So ganz nebenbei lernst Du dabei die<br />

ersten Grundlagen zur Erstellung von Computerprogrammen kennen.<br />

Dazu setzen wir eine Entwicklungsumgebung ein, die am berühmten<br />

Massachusetts Institute of Technology (MIT) entstanden ist. Hiermit<br />

realisierst Du einfache Spiel- und Animationsprogramme. Wenn Du<br />

einen USB-Stick mitbringt, kannst Du sowohl die Entwicklungsumgebung<br />

als auch die erstellten Programme mit nach Hause nehmen<br />

und weiternutzen. Dieser Kurs macht Mädchen und Jungen gleichermaßen<br />

Spaß!<br />

Prof. Dr. Jürgen Quade<br />

ab 07.10.2011, 2 x Freitag, 15.00 – 18.00 Uhr<br />

8 UStd. – € 49,00<br />

Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205<br />

Schon reingehört bei „VHS on Air?“<br />

Interviews und aktuelle Informationen aus der VHS im Lokalfunk bei<br />

Antenne Niederrhein. Einmal im Monat am 4. Montag nach den<br />

Nachrichten um 21.00 Uhr (98,0 MHz und 105,7 MHz).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!