04.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008.indd - Saalbau GmbH

Geschäftsbericht 2008.indd - Saalbau GmbH

Geschäftsbericht 2008.indd - Saalbau GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIR MACHEN BEGEGNUNGEN MÖGLICH - 150 JAHRE SAALBAU<br />

Veranstaltungen für alle im alten <strong>Saalbau</strong><br />

Zahlreiche Frankfurter Vereine und Gesellschaften<br />

mieteten die Räumlichkeiten im <strong>Saalbau</strong> für<br />

Bälle, Versammlungen, Feiern, Ausstellungen,<br />

Konzerte, Sitzungen oder Basare an.<br />

Aber auch Wohltätigkeitsveranstaltungen wie<br />

die „Alt Frankfurter Tage“ 1896 – ein dreitägiges<br />

Fest mit historisierenden Kulissen des alten<br />

Frankfurts, welches 140.000 Mark zur Unterstützung<br />

erwerbsunfähiger Künstler einbrachte<br />

– oder die Kunst- und Industrieausstellung<br />

1864, mit der die Frankfurter Gewerbe ihre<br />

Leistungsfähigkeit beweisen wollten, zogen<br />

unzählige Besucher an.<br />

Großer Beliebtheit erfreuten sich die legendären<br />

Frankfurter Maskenbälle: Diese waren über<br />

Frankfurts Grenzen hinaus bekannt und besonders<br />

gefragt als erste Begegnungsbühne für<br />

junge Leute im heiratsfähigen Alter.<br />

Auch politische Versammlungen fanden hier<br />

statt. Zu den bedeutendsten gehörte sicher der<br />

„Arbeitertag im <strong>Saalbau</strong>“ am 17. Mai 1863.<br />

Erregte Debatten, ja sogar Tumulte gab es! In<br />

deren Mittelpunkt standen die im Großen Saal<br />

gehaltenen Reden von Ferdinand Lassalle,<br />

Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung<br />

und Gründervater der SPD, und<br />

dessen Kontrahenten Hermann Schulze-<br />

Delitzsch, engagierter Liberaler und Begründer<br />

des deutschen Genossenschaftswesens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!