05.12.2012 Aufrufe

Infozept Nr. I-BLU-009: Bluthochdruck - HausMed

Infozept Nr. I-BLU-009: Bluthochdruck - HausMed

Infozept Nr. I-BLU-009: Bluthochdruck - HausMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Niere (Nierenversagen)<br />

• Gehirn (Schlaganfall)<br />

• Herz (Herzinfarkt) und<br />

• Auge (Sehverlust)<br />

Auch der Herzmuskel leidet unter der stetigen Belastung eines zu hohen Blutdrucks. Es kommt in der<br />

Folge zu:<br />

• Herzversagen, Herzrhythmusstörungen<br />

• Schäden an den Herzklappen<br />

Niedrigere Lebenserwartung<br />

Das Risiko für Folgeerkrankungen steigt mit der Höhe und der Zeit, die der <strong>Bluthochdruck</strong> besteht.<br />

Die Lebenserwartung von <strong>Bluthochdruck</strong>patienten ist ca. 5 Jahre niedriger als die von Menschen mit<br />

normalem Blutdruck. Die Hauptursachen für eine geringere Lebenserwartung durch <strong>Bluthochdruck</strong><br />

sind Herzinsuffizienz, Schlaganfall, Herzinfarkt und Nierenversagen.<br />

Schädigung von Herz und Gefäßen<br />

DurcheinenzuhohenBlutdruckkommtesauffolgendeArtenzuSchädigungenanHerzundBlutgefäßen:<br />

• Mikroskopisch kleinen Verletzungen an der Innenwand der Gefäße. Dadurch können sich Fette<br />

und andere schädliche Substanzen leichter in die Gefäßwand einlagern. Diese bilden zusammen<br />

fleckförmige Ablagerungen (arteriosklerotische Plaque), die mit der Zeit zunehmen und<br />

verkalken (Arteriosklerose).Der Gefäßdurchmesser wird kleiner und die Gefäßwandfunktion,wie<br />

die Durchlässigkeit für Nährstoffe, zunehmend gestört. Die Folge sind Durchblutungsstörungen<br />

der dahinter liegenden Organe und Muskeln (zum Beispiel der Beine) sowie die Bildung von<br />

Blutgerinnseln (Emboli),die zu lebensbedrohlichen Ereignissen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt<br />

führen können.<br />

• Durch die hohe Druckbelastung können sich Gefäßwände ausstülpen. Es entstehen<br />

Gefäßaussackungen (Aneurysmen), die einreißen können. Die Folge sind lebensbedrohliche<br />

Blutungen im Gehirn, im Brust- oder Bauchraum.<br />

• Die Blutgefäße altern durch einen ständig erhöhten Blutdruck schneller. Sie werden steif<br />

und verlieren ihre Elastizität, wodurch der Blutdruck noch weiter ansteigt und das Herz stärker<br />

pumpen muss, um einen ausreichenden Blutstrom zu erzeugen.<br />

© <strong>HausMed</strong> 2010<br />

<strong>Infozept</strong> - <strong>Bluthochdruck</strong> 11<br />

www.hausmed.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!