05.12.2012 Aufrufe

Ein Beitrag zur Genese barocker Bildkunst in Franken lnaugural ...

Ein Beitrag zur Genese barocker Bildkunst in Franken lnaugural ...

Ein Beitrag zur Genese barocker Bildkunst in Franken lnaugural ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Hof, <strong>in</strong> dem Preuß 1670 unerlaubterweise e<strong>in</strong>e Kelterhalle aufstellt<br />

und auf Beschwerde se<strong>in</strong>es hohen Nachbarn wieder abreißen muß (Q 37;38),<br />

sowie Stallungen.<br />

Hier <strong>in</strong> diesem Haus "bey der grünen Scheuben" setzt Preuß also se<strong>in</strong>e<br />

knapp acht Jahre zuvor unterbrochene Karriere fort. Se<strong>in</strong>e ersten Aufträge<br />

kommen wieder vom Hof, wie die Reparatur des alabasternen Kilian-Altars<br />

'<strong>in</strong> der Festungskirche (Q 67.K 8) und e<strong>in</strong> Bastionswappen 1650 89 oder Wappen­<br />

modelle für Kanonen 1651 (K 9)90.<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong> Jahr später beg<strong>in</strong>nen die Planungen zum Neutor der Festung, das 59<br />

<strong>in</strong> Allusion auf den Anteil des Kurfürsten am Friedensschluß <strong>in</strong> Münster und<br />

Osnabrück als Monumenturn Pacis, wie wir es <strong>in</strong>terpretieren wollen, besondere<br />

Dekoration verlangte. Der Entwurf zum<strong>in</strong>dest der Innenseite wie auch die Aus­<br />

führung der bekrönenden Kriegerstatuen wird seit Kempter Preuß zugeschrieben,<br />

was sich aber anhand der neu h<strong>in</strong>zugefundenen Quellen und vergleichbaren<br />

Werken des Preuß nicht ohne weiteres aufrecht erhalten läßt (K 42). Es ist<br />

auf der anderen Seite aber itunerh<strong>in</strong> wahrsche<strong>in</strong>lich, daß Preuß als Sachkenner<br />

sowohl der Architektur wie der Skulptur zu diesem bedeutenden Projekt befragt<br />

wurde, genauso, wie man ihn später e<strong>in</strong>igemale bei strittigen Bausachen als<br />

Gutachter heranzog (Q 33;35;41;69;72;75,1). An den plastischen Arbeiten dieses<br />

Portals ist Preuß unseres Erachtens nach nicht beteiligt, womit die alte Me<strong>in</strong>ung<br />

von Bruhns wieder zu Ehren kommt, der alles Zacharias Junker zuschrieb, siehe<br />

unter der Katalognummer K 42. Um den Architekten Preuß zu fassen, taugt<br />

das Neutor wenig, vor allem deshalb nicht, weil andere, wie der aus Frankfurt<br />

stammende Mühlmeister und damalige Hofbaumeister Fernauer, der flämische<br />

Militär<strong>in</strong>genieur Driesch oder der böhmische Militär-und Zivilbaumeister Claris<br />

nicht genügend ausgeschlossen werden können, um von Kaudt zu schweigen,<br />

der damals zwar als "alter Hofbaumeister" se<strong>in</strong>e Bestallung noch behielt, aber<br />

offenbar vom Hof nicht mehr gefragt wurde 91 •<br />

Sicherer ersche<strong>in</strong>t da die Zuweisung des Giebels der Laudenbacher Wall- 8a<br />

fahrtskirche (K 10), der laut e<strong>in</strong>es von Michael Kaudt verfaßten D<strong>in</strong>gzettels<br />

vom 20.April 1652 nach "des bilthauers Abriß, und anweisung" ausgeführt werden<br />

soll. Mit dem Bildhauer kann nur Preuß geme<strong>in</strong>t se<strong>in</strong>, der e<strong>in</strong>ige Jahre später<br />

auch die Altarausstattung liefert und auch sonst noch für die Hatzfeldts tätig<br />

wird. Die Entwürfe für Giebel und Neutor entstehen also fast gleichzeitig,<br />

falls Preuß nicht auf e<strong>in</strong>en älteren Entwurf <strong>zur</strong>ückgegriffen hat. Sieht man<br />

von dem späteren, ungleich plastischer und dynamischer aufgefaßten Fuldaer<br />

Portals (K 27) e<strong>in</strong>mal ab, so liegen die Geme<strong>in</strong>samkeiten dieser beiden Fassaden 27<br />

<strong>in</strong> ihrer Konzentration auf klare, zum Teil rhythmische Gliederung, sauber<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!