05.12.2012 Aufrufe

Statistikbericht 2011 deutsch - Schweizerischer Hebammenverband

Statistikbericht 2011 deutsch - Schweizerischer Hebammenverband

Statistikbericht 2011 deutsch - Schweizerischer Hebammenverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

<strong>Statistikbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

wohnten 11.4% der betreuten Frauen (6‘145), gefolgt vom Kanton Aargau mit 6.3%<br />

(3‘395) und dem Kanton Luzern mit einem Anteil von 5.5% (2‘958). In der Westschweiz<br />

wurden am meisten Frauen in den Kantonen Waadt (12.4%, 6‘689) und<br />

Genf (7.7%, 4‘118) betreut. Im Ausland waren 0.4% der betreuten Frauen wohnhaft<br />

(203), wovon 187 in Frankreich (0.3%) und 13 im übrigen Ausland lebten.<br />

Abbildung 2: Betreute Frauen nach Wohnkanton der Frauen <strong>2011</strong><br />

Zürich<br />

Bern<br />

Aargau<br />

Luzern<br />

Sankt Gallen<br />

Solothurn<br />

Thurgau<br />

Basel‐Landschaft<br />

Basel‐Stadt<br />

Zug<br />

Schwyz<br />

Graubünden<br />

Schaffhausen<br />

Appenzell‐Ausserhoden<br />

Obwalden<br />

Nidwalden<br />

Uri<br />

Glarus<br />

Fürstentum Liechtenstein<br />

Appenzell‐Innerhoden<br />

n= 53‘754<br />

Waadt<br />

Genf<br />

Wallis<br />

Freiburg<br />

Neuenburg<br />

Jura<br />

Tessin<br />

Frankreich<br />

übriges Ausland<br />

keine Angaben<br />

3.2<br />

3.0<br />

2.9<br />

2.3<br />

1.5<br />

1.3<br />

1.1<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.6<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.7<br />

0.3<br />

0.03<br />

0.02<br />

4.2<br />

3.9<br />

3.2<br />

4.0<br />

6.3<br />

5.5<br />

4.9<br />

7.7<br />

11.4<br />

12.4<br />

16.4<br />

0 5 10 15 20<br />

Prozent

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!